Ich kann mich nicht entscheiden... ich bleib erstmal beim nicht putzen.Dafür kennst du jetzt mindestens 20 Arten der richtigen Kettenpflege. Such dir eine aus.![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich kann mich nicht entscheiden... ich bleib erstmal beim nicht putzen.Dafür kennst du jetzt mindestens 20 Arten der richtigen Kettenpflege. Such dir eine aus.![]()
Und was machst Du in der Zeit, in der Du nicht fährst?Ich kann mich nicht entscheiden... ich bleib erstmal beim nicht putzen.![]()
Wie man fährt mal nicht, wusste ich nicht, wieder was aus den Foren gelerntUnd was machst Du in der Zeit, in der Du nicht fährst?
Doch nicht etwa mit Deiner Frau sprechen?
Geh runter in die Werkstatt und mach irgendwas sauber...
Klar, habe ich ja gelesen.Aber trocken fahre ich meine Ketten nicht, sorry.![]()
Ich wundere mich, dass die Entfernung von verharzten fettigen Rückständen mit Petroleum so wenig bekannt ist.
Ölige Verkrustungen werden weich und können abgebürstet oder abgespült werden und zurück bleibt ein öliger Film, der sich gut mit Kettenöl veträgt.
Petroleum ist auch als Lampenöl in Bau- und Supermärkten erhältlich.
Soweit ich weiß sind die Petroleum-basiert.Sind die brennbaren Reiniger nicht Petroleum basiert oder verwandt?
Dann spricht nichts gegen meine VorgehensweiseSoweit ich weiß sind die Petroleum-basiert.
Dafür auf das Wasserspülen zu verzichten?Ich meine, es spricht nichts dafür.![]()
Jep!Würde das auch mit Diesel funktionieren?
Das zeigt, dass Ketten mehr aushalten als man denkt und früher gewechselt werden, als nötig.Interessant welch unterschiedliche Methoden angewendet werden und scheinbar alle funktionieren![]()
Nimm stattdessen Ballistolich sag nur WD40![]()
Versuch es mal.Würde das auch mit Diesel funktionieren? Das hat ja auch sebstschmierende Eigenschaften und ist überall für einen guten Preis erhältlich...![]()