Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Knall in Huttwil BE
Flyer schliesst Produktion in der Schweiz
https://www.srf.ch/news/schweiz/knall-in-huttwil-be-e-bike-hersteller-flyer-schliesst-produktion-in-der-schweiz
Jetzt geht es auch in der Schweiz los.
Erste Volksabstimmung.
Kanton Zug:
Kampfzone Wald: Streit zwischen Fussgängern und Mountainbikern – jetzt entscheidet das Volk
Immer häufiger kommen sich Spaziergänger, Velofahrer und Waldbesitzer in die Quere. Im Kanton Zug kommt es nun zum Showdown...
Guckst Du hier:
https://www.oetzi-bike-academy.com/de/bikeacademy
Die bieten Touren und auch Shuttle an. Du musst einfach anfragen, da vieles individuell und spontan organisiert wird.
Herzlichen Glückwunsch aus der Schweiz an Sofia Wiedenroth!
Auch wenn es insgesamt nur wenige Teilnehmerinnen waren, soll es ihre Leistung und die der anderen Fahrerinnen nicht schmälern.
Gegen eine erfahrene und starke Nathalie Schneitter (Glückwunsch zur Silbermedaille !) den Sieg zu holen...
Wie @joerghag schon korrekt geschrieben hat, ist das Warnschild verpflichtend. Allerdings hat die Strassenverkehrspolizei der Autonomen Provinz Bozen (also Südtirol) mitgeteilt, dass sie eine Nichteinhaltung nicht ahnden wird. Dies galt auch für die vorherige Regelung, die jetzt wieder...
Am Hauptsitz in Givisiez wird nichts produziert. Hauptsächlich Verkauf, Management, Marketing und Buchhaltung. Aktuell soll Scott ca. 15-20 Ingenieure beschäftigen, ein Teil davon kümmert sich um die Aerodynamik und die Optik von Velos.
Ich meine die Rahmen werden noch immer bei Ten Tech in...
Wenn Ihr gerade bei dem Thema seid. Eine dumme Frage von meiner Seite.
Ich habe mir vor ca. fünf Jahren ein Garmin Orgeon 600 gekauft. Habe es 1x benutzt, liegt seither im Schrank und ich habe keine Verwendung mehr dafür.
Sind solche GPS-Geräte heute noch gefragt oder geht mittlerweile alles...
Passt nicht ganz zum Thema, dafür zur der vorangegangenen Diskussion.
Aus dem Parlament von heute:
Kommission lehnt Velohelmpflicht für Jugendliche ab
Der Bundesrat will gegen die steigende Zahl von schweren Unfällen vorgehen. Doch bei der Einführung für eine Velohelmpflicht für 12- bis...
Wo fängt der gesunde Menschenverstand an, wo hört er auf?
Wenn das jeder für sich selbst beurteilen dürfte, ich möchte mir die Folgen gar nicht ausmalen.
Von Verhältnissen in China sind wir hier glücklicherweise weit entfernt. Da sind wir jezt weit weg von der Diskussion der Bedeutung von...
Gurtpflicht im Auto besteht auch, obgleich du niemand anderes gefährden oder einschränken würdest. Stell dir ferner nur mal die ganzen Vorschriften und Verordnungen bei der Unfallverhütung vor. Auch hier würdest du in vielen Bereichen nur dich selbst gefährden, wenn du z. Bsp. keine Schutzbrille...
Ja, mit den Instrumenten unserer direkten Demokratie wäre dies grundsätzlich möglich.
(die Frage bliebe, ob es genügend Unterstützer gebe, zumal auch die Verbände wie Pro Velo die neue Verordnung begrüssen)