Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also, ich hab mich entschieden. Die Gabel wird auf "hart" gestellt und dann einfach so weitergefahren. Beim nächsten Fahrrad weiß ich dann zumindest schonmal, was man von Billiggabeln so zu halten hat und dass die Pflege nicht ganz unerheblich ist ;-)
Danke an alle.
Gruss
Jürgen
Wie geschrieben. Ich bin was das angeht blutiger Anfänger. Habe keine Ahnung davon, was man sinnvoll ausgeben kann oder muss. Daher auch keine Preisvorstellung. Was ich ausgeben MÖCHTE? Maximal 5 Euro. Ist das realistisch? Vermutlich nein.
Die Gabel zu überholen wäre handwerklich kein Problem...
Die Logik verstehe ich nicht. Warum muss ich mir viel Wissen aneignen um wenig Geld auszugeben? Und warum geht viel Geld ausgeben schneller?
Ne Federgabel für 1000€ macht in einem 600€ Bike halt keinen Sinn. Die Frage ging ja in die Richtung, welche Gabeln man für halbwegs günstiges Geld...
Du meinst gleich ein neues Rad?
Ich will eigentlich möglichst wenig ausgeben. In das Rad viel zu investieren macht glaub keinen Sinn. Und ein neues teures Rad dafür, dass es dann an der Schule oder an der Sporthalle geklaut wird?
Der Bub ist halt auch erst 12 ;-)
Hallo zusammen,
bin neu hier im Forum und habe eine Frage zum Fahrrad meines Sohnes (der ist 12 Jahre). Ich selbst bin bezüglich Fahrradtechnik blutiger Anfänger.
Sohnemann fährt ein Ghost Kato 29" mit Suntour XCM30 Federgabel. Die Gabel ist nun hin (total verrostet, klemmt). Ich bin mir jetzt...