Aktueller Inhalt von Copterdiver

  1. Copterdiver

    Freilauf defekt?

    Nach ausgiebigen Testfahrten nun hier mein FAZIT für Euch ALLE: Nachdem ich, wie ihr bereits wisst, inzwischen über den Händler in Verbindung mit CUBE ein brandneues HR (NewMen SL-EG 35 Evol mit FADE Nabe) bekommen hatte, habe ich es jetzt auf Haltbarkeit getestet! ... und was soll ich sagen...
  2. Copterdiver

    Freilauf defekt?

    Sorry für die späte Antwort, musste noch ein wenig "Trailwork" absolvieren! Wenn es sich bei dir so wie im Video anhört, dann bin ich mir fast sicher dass es sich auch bei der SLX um das identische Problem handelt. (hier im Bild noch mit dem "alten" Antrieb/Freilauf)
  3. Copterdiver

    Freilauf defekt?

    So weit ich weiß hat Shimano die Produktion dieser Nabe überarbeitet bzw. für eMTBs eingestellt. Da ich inzwischen schon 18 mal die Nabe gerichtet habe, bin ich es leid das in Zukunft nochmals zu tun, zumal ich es mitten im AlpenCross letztes Jahr auch noch machen musste. Ich setze jetzt erst...
  4. Copterdiver

    Freilauf defekt?

    Hallo Stephan58, ja da hast du Recht: Schade um die schönen NewMen Felgen! Diese sind durch die fehlerhaft konstruierten Scylence Naben in qualitative Mitleidenschaft gezogen worden! Deshalb habe ich hinten jetzt auf komplett NewMen umgerüstet, denn Felge und Speichen sind TOP! Die alte...
  5. Copterdiver

    Freilauf defekt?

    Im Grunde kann das jede gute Fahrradwerkstatt erledigen und mit etwas Geschick kannst du es auch selbst machen. Die alte Nabe muss ausgespeicht werden die neue dann möglichst mit neuen Speichen eingespeicht und mit den richtigen Anzugsmomenten (Zugseite und Schirmseite sind unterschiedlich!!!)...
  6. Copterdiver

    Freilauf defekt?

    Noch ein Nachbrenner: Ja, natürlich kann ich die "alte" MicroSpline-Kassette weiterhin verwenden! wenn ich mir auch eine neue hole, da ich die aktuelle gerade erst eingefahren habe. So kann ich die Kette auch länger haben und sie leidet nicht so sehr! Das alte original HR werde ich bei...
  7. Copterdiver

    Freilauf defekt?

    Hallo MTB1001 nach langem Hin und Her und inzwischen dem 3. !!! Rahmen auf Gewährleistung über meinen Händler war mein Rad nun insgesamt 4 Monate bei CUBE/Händler! Auf Grund der inzwischen vorhandenen Reklamationsmüdigkeit meinerseits habe ich als "Sonderkondition" für ein nagelneues NewMen...
  8. Copterdiver

    Freilauf defekt?

    Es ist immer der Kunststoff-SPACER mit den Zähnchen!!! Dadurch verkantet sich der Rest und die Knarzerei beginnt und wird immer lauter! Außerdem dichtet der innere Dichtring (der unter dem Sprengring) auf der Nabenflanke nicht richtig, so daß dort immer ein Staubeintrag stattfindet was dann eben...
  9. Copterdiver

    Freilauf defekt?

    Update nach 2800 km, einem Alpencross und immer wieder auftretenden Problemen mit dem "Scylence Freilauf" von Shimano. Mein FAZIT: der Shimano Scylence Freilauf, welcher original verbaut wurde, ist den auftretenden Kräften an der MicroSpline Kassette nicht gewachsen und zu schwach ausgelegt. Bei...
  10. Copterdiver

    Freilauf defekt?

    Ja, das Ganze läuft über den Händler und wird ab Herbst / Winter (wenn ich das Rad gerade wenig benutze) direkt bei CUBE behoben!
  11. Copterdiver

    Freilauf defekt?

    Hallo zusammen, habe auch das SH 140 AT in Größe 22" ! ... und bin schon ein Stück weiter:cryingface:? Bei mir traten die HR/Freilauf-Probleme nach 230 km auf! KEIN HÄNDLER hier konnte (oder wollte) mir weiterhelfen! Also habe ich mich daran gemacht es selbst heraus zu finden! Es ist die zu...
  12. Copterdiver

    Stahlfeder statt Luftdämpfer

    Gerne auch via PN;)
  13. Copterdiver

    Stahlfeder statt Luftdämpfer

    ... und Bereifung vo/hi, so wie den jeweiligen Luftdruck Hatte ich noch vergessen zu fragen. LG Mario
  14. Copterdiver

    Stahlfeder statt Luftdämpfer

    Ich brauche dein Gewicht (komplett fahrfertig), deine Rahmengröße, und dein Einsatzspektrum, dann kann ich dir mal die groben Einstellwerte mitteilen. LG Mario
  15. Copterdiver

    Stahlfeder statt Luftdämpfer

    Hallo Eddi, unter den z.Zt. gegebenen Umständen hat es überhaupt keinen Sinn einen Stahlfeder Dämpfer zu verbauen! Die Gründe sind folgende: Die Geometrie und Stärke/Kraftaufnahme des Dämfers (FOX DPX2) mit dem lila Spacer drin (Standard Konfiguration) sind auf den Rahmen abgestimmt! Wenn Dir...
Zurück