Aktueller Inhalt von didi

  1. didi

    Stereo Hybrid 140 TM Dämpfer Tokens

    Im Hybrid 140 von 2020 ist der 0,2 Spacer (lila) im DPX2 verbaut.
  2. didi

    Action Team 2020 Fox 36 170mm Problem?

    Hi, ich lass das Bike auch schon mal über Nacht auf dem Kopf stehen, dann können sich die Schaumstoffringe unter den Abstreifern wieder richtig mit Öl vollsaugen. Für den Buchsentest brauchst du das Bike nur kurze Zeit auf dem Kopf stellen und dann auf dem Kopf stehend den Test machen.
  3. didi

    Stereo TM 140 Tubeless Tape

    Hi, bei mir waren keine geeigneten Bänder drin, hab diese gekauft.
  4. didi

    Action Team 2020 Fox 36 170mm Problem?

    @Amutep FOX prüfen der Buchsen Ich stell das Bike dafür auf den Kopf, so kann Öl in die Buchsen laufen (hydrodynamische Schmierung). Dann veruchen, die Ausfallenden der Gabel in Richtung Hinterrad zu bewegen.
  5. didi

    SPD Schuhe für Flat Pedals geeignet?

    Der linke Schuh wäre mir im Randbereich viel zu gropstollig und damit der Trittbereich viel zu klein für ein Flatpedal. Geht mir genau so, dem kann ich voll zustimmen.
  6. didi

    Fox Float DPX2

    Sehe ich genauso. Hab jetzt dem 0,4 Spacer eingesetzt und bin am testen.
  7. didi

    Fox Float DPX2

    Hallo @kimohno , wiege 74Kg komplett, 200PSI, 16mm SAG. Bike ist 2020 Cube 140 AT War auch überrascht von den hohen Werten und habe in einigen Foren Werte zu dem Dämpfer gesammelt: 84Kg 300-310 PSI 100Kg 310 PSI mit 0,4 Spacer 100Kg 300 PSI 83Kg 240 PSI 75Kg 260 PSI mit 0,6 Spacer alles Cube Bikes
  8. didi

    Shimano SLX 12x (fieses knarzen)

    Hallo @Captaink1979. Das Problem ist wohl der Shimano Micro-Spline Freilauf. Wenn er an der richtigen Stelle gefettet wird ist erstmal Ruhe. Hier gibt es viele Infos dazu.
  9. didi

    Umrüstung Cube Stereo Hybrid 120 SL 29 auf Tubeless

    Diesen Eindruck hatte ich gleich beim Umbau auf Tubeless. Gezacktes, billiges, zu schmales, schlecht verklebtes blaues Gewebeband. Gab für mich aber wirklich keinen Grund dieses Band auf der Felge zu lassen. Denke, dass man hier an der falschen Stelle spart.😉
  10. didi

    Umrüstung Cube Stereo Hybrid 120 SL 29 auf Tubeless

    Wenn Du das blaue Zacken-Klebeband meinst, ja das kann man versuchen, ist aber kein Tubelessband. Hier gibts Infos.
  11. didi

    Umrüstung Cube Stereo Hybrid 120 SL 29 auf Tubeless

    Ja, ich habe andere Felgen. Maulweite 35mm dafür passen die 38mm Bänder. Die Newmen Strip29 Bänder gibt es in unterschiedlicher Breite. Für Maulweite 30mm würde ich 32mm Bänder nehmen.
  12. didi

    Umrüstung Cube Stereo Hybrid 120 SL 29 auf Tubeless

    Nur zur Info: Bei den 500ml DocBlue ist das Einfüllfläschchen und ein Ventil-Ausdreher dabei. Die Schwalbe Montageflüssigkeit ist nicht unbedingt notwendig, ist aber von der Anwendung recht einfach und eine saubere Sache. Felgen Bänder hab ich die wiederverwendbaren von Newmen genommen, gibt's...
  13. didi

    Shimano SLX 12x (fieses knarzen)

    Das ist wirklich ein Trauerspiel und ein Einzelfall ist das bei weitem nicht. Verfolge auch Facebook und YT, da tauchen auch immer wieder neue Fälle auf. Im Wald hab ich auch noch zwei betroffene Mountainbiker kenngelernt. Da das bei mir nach 8 Wochen nicht ansatzweise gelöst war, hab ich...
  14. didi

    Shimano SLX 12x (fieses knarzen)

    Hi blackraider, bei mir war das ein langes hin und her zwischen Cube und meinem Händler. Nachzulesen hier. Kurzfassung: Habe einen neuen Fulcrum E-Metall 3 Laufradsatz von meinem Händler erhalten.
  15. didi

    Fulcrum e-metal 700

    Hallo, die Fulcrum e-Metal 700 Laufräder sind auch im Cube Stereo Hybrid 2020 160+140 TM verbaut. Vielleicht findest Du dort Infos. Fahre selbst die e-Metall 3, der Unterschied zur 5 ist das Gewicht und der Felgenstoß ist geschweißt.
Zurück