Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Fahrfertig liege ich so bei 80kg; Panne hatte ich am Biobike (tubeless, 1,7bar) auch keine die letzten Jahre mit Wolfpack Enduro oder Hans Dampf Soft. Wollte jetzt mal den viel gelobten Kryptotal testen. Weiß halt nicht, ob beim Biobike die Trailkarkasse ausreicht oder man schon auf die Enduro...
Moin,
ich brauche neue 27,5 Hinterreifen fürs eBike und fürs Bio-Enduro... soll jetzt ab Frühjahr als Allrounder genutzt werden.
Wollte jetzt mal den Conti Krytotal testen; beim eBike wirds die Enduro Soft Mischung, sollte ich beim Bio-Enduro mal die Trail Endurance Karkasse testen oder auf...
selbst wenn, wo soll der Akku denn hin?
Akku ist ja geführt im Rahmen, da gibt es doch kaum Bewegung, sodass beide Gewindeeinsätze komlett ausreißen.
Muss man bei Haarrissen einfach öfter kontrollieren...
denke auch, dass da noch ein Alu kommen muss; ansonsten wird es in D zumindest schwierig, denn viele Levo laufen ja als Leasingrad und die meisten Firmen haben einen VK-Deckel, der deutlich unter 8k liegt.
Bei uns 5,9k...
sehe ich anders; komme auch aus KO.
Aufgrund des unterirdischen Service bin ich vor vielen Jahren weg von Canyon. Andere Hersteller (zuletzt Propain) machen das um Welten besser.
Jetzt wollte ich beim eBike Canyon mal wieder eine Chance geben, da ja mittlerweile laut Presse der Service deutlich...
das würde sich dann ja mit meinem Stand decken; habe auch einen S-Rahmen.
Trotzdem seltsame Kommunikationstaktik; man könnte ja alle informieren und sagen, dass es aktuell nur eine Auslieferung der 900er Akkus gibt. Dann wüßten zumindest alle Bescheid.