Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das Orbea Rise M10 kostet Liste 8499€ und hätte damit den Kauftipp bekommen. Warum spezifiziert ihr extra teure Upgrades wie XTR Bremsen, Fox Transfer und das Display? Nur damit Focus gewinnt?
Schwacher Test!
Das RS Konzept des Rise bedient die Nische der fitten Light EMTB Trailbiker, die weniger Akku und weniger Power mit mehr Eigenleistung kompensieren können und wollen.
In meinen Posts zum Rise in Verbindung mit dem ungedrosselten EP8 und dem Enduro-Umbau versuche ich euch zu zeigen, dass man auf...
Ich bin berufstätig, hab viel zu wenig Zeit für Sport. Also ja: je mehr Trails ich fahren kann in der kurzen Zeit, die ich wöchentlich zur Verfügung habe, desto besser. Das ist der einzige Grund für ein Ebike für mich.
Strava nutze ich nicht.
Das ist ja auch vernünftig. Aber mal ehrlich, von Leuten wie dir gibts halt genausoviele wie sparsame 3-Zylinder mit 100 PS auf dem Markt. Und ich befürchte genau so ein Nischendasein werden Light EMTBs führen, wenn man zu sehr die Leistung begrenzt.
Die kenne ich, gerade gefahren mit bis zu ca 70Nm und einem Grinsen im Gesicht. Darum gehts mir: ich will Spaß haben oder Kraft sparen und das mit soviel Reichweite wie möglich. Wir sind zB zum Spaß 2x mal an einem Tag Navene Nr6 gefahren: das sind 2x 1400Hm Richtung Altissimo hoch. Beim ersten...
Der Gewichtsunterschied ist schon toll. Beim Rest gehe ich nicht mit. Was spricht gegen viel Power, die ich bei Bedarf abrufen kann, aber ja nicht muss.
Ist doch wie beim Auto: wer kauft aus Vernunft den kleinen Motor, weil er die 1xx PS eh nicht braucht und Sprit soviel kostet? Man kann...
Das kann man pauschal so nicht sagen. Ich denke Orbea hat damals einfach entschieden das Rise als möglichst leichtestes light Emtb (gegen das Levo SL) zu positionieren. Dafür mussten sie dann bei der Ausstattung alles auf All Mountain „downgraden“, damit ein rundes Gesamtkonzept entsteht. Also...
Sorry, ich habe meinen ersten Post sehr knapp gehalten. Worauf ich hinaus wollte, und das hat wenig mit dem Fazua, mehr mit dem hier vorgestellten Transition zu tun. Ein Light Emtb Enduro ist auch mit dem Rise möglich und daher erschien mir ein sub 20 kg Enduro mit Fazua (60NM) nicht so...
Ich glaub ich muss mal Fotos einstellen. Und Kabel hab ich genau eins am Lenker und das sieht man nicht.
Aber ich stelle auch immer fest dass wir hier im Forum zwei Gattungen haben: EBiker und Mtbler, die Ebike fahren. Das sind zwei Welten 😉
Ich verfolge den Thread schon eine Weile und kann den Fazua Hype nicht nachvollziehen.
Man nehme ein Orbea Rise, baue auf 170/160mm FW um, schalte den normalen EP8 frei und schwupps hat man ein Enduro mit 19,5 kg mit 85 Nm. Ich komme mit klugen Profil Settings 40km und ca 1600Hm weit. Will man...
Was genau soll an einem E- Enduro mit 16-18 kg Quatsch sein?
Totaler Quatsch ist es mM nach sich mit einem 23kg Bosch Moped auf den Berg shutteln zu lassen und mit 30-40% Restakku wieder zurück zu sein. Oder ein 23 kg Bike im alpinen Gelände bergauf über umgefallene Bäume zu wuchten, oder eine...
Na dann habe ich ja mit dem oben von mir beschriebenen Rise wohl grad das beste Leicht Ebike Enduro 😎
Lyric, Manitou Mara, MT5, stabiler LRS, Sram GX 11, …. Wenn ich es drauf anlegen wollte, würde ich auch <18kg kommen.
Das Nox hab ich noch nie gesehen, aber da Rotwild gefahren. Wiegt in der gerade noch bezahlbaren Core Version in XL 20kg mit Akku. Das ist nicht cool. Spannend wird es wenn wir in den Bereich von 16kg ohne Akku kommen und damit wäre so ein Enduro nur unwesentlich schwerer als ein Biobike...
Wow, tolles Bike! Ich bin gespannt, was es dann am Ende des Tages wiegen wird und wie weit man damit kommt.
Ich habe mir aus dem Orbea Rise recht günstig ein Enduro mit 160/160 aufgebaut. Es wiegt 18,55 kg inkl Pedale in XL, ohne übertrieben Leichtbau. Ich kann den EP8 so einstellen, wie ich es...