Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Canyon nach einem Jahr fast 50% Preisverlust auf den Listenpreis hat. Specialized ist da viel wertstabiler. Aus diesem Grund und auch wegen des Service würde ich nie wieder Canyon kaufen. Darüber hinaus käme ein Kauf unter 15% Rabatt für mich bei keiner...
Das lass ich mir nicht zweimal sagen😉. Ich habe mir heute die lange Version organisiert und erst mal richtigherum montiert in der Hoffnung das die Dichtung der Sattelstütze auch noch geschützt ist.
Andersherum würde es allerdings auch noch passen.
Mein 301CE in L mit Stahlfederdämpfer wiegt 23,05 kg (geeichte Waage).
Alles Serie, ohne Motorschutzplatte, ohne Pedale, tubeless mit schwerer Serienbereifung (Eddy Current 2.8 und Magic Mary 2.6).
Der Mudguard bringt da nichts. Die Schraubbuchse (allerdings ohne den hässlichen Aufsatz ;-) )habe ich schon, die ist super. Bei mir klappert nichts an dem Kettenschutz, ich habe allerdings die Motorschutzplatte etwas modifiziert damit die Kette nicht drankommt.
Das Bike fährt wirklich toll...
Mechanisch passt das, möglicherweise müssen eventuell Teile aus der Elektrik getauscht werden. Wenn einer diesen Umbau überhaupt machen würde, dann die Jungs von Liteville.
Also ich bin ehrlich gesagt froh, das Klappern des EP8 bei der Abfahrt nicht hören zu müssen. Der E8000 ist an meinem Bike verhält sich - sofern nicht unter Volllast - relativ leise.
.. mittlerweile ist auch die Motorschutzplatte montiert ;-)
Hat jemand von Euch schon mal das Problem gehabt, dass sich das Bike nicht mehr ausschalten lässt? Wenn ich an der Ride Control One Einheit ausschalte, geht es kurz aus und wieder an. Akkuentnahme hat nichts gebracht. Laut Diagnose in der App ist alles ok.