Aktueller Inhalt von Mankra

  1. Mankra

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Ich hab schon ewig kein Update mehr gemacht, da ich mir jetzt aber noch einen 800er Akku gekauft hab (waren eh nur 10 Monate Lieferzeit....), wollte ich heute die App mitlaufen lassen. Positiv überrascht, dass jetzt nicht mehr recht hart bei 24,5kmh abgeschaltet wird, sondern ungefähr bis 25,5...
  2. Mankra

    Brose Drive³ Peak-Motor – Test: So gut wie Bosch und Shimano – oder gar besser?

    Schon eigenartig, dass 16 Monate nach Vorstellung (Eurobike 24 , der Motor noch nirgends verbaut wird.
  3. Mankra

    GIANT SyncDrive Motor – Fehlercode 6A - Trance X Advance E+2 Yamaha

    Liegt doch auf der Hand: Mit einer dritten Partei im Spiel, kann der schwarze Peter hin und her geschoben werden.
  4. Mankra

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    "meinte", also aus dem Bauch heraus geschätzt oder in der Preisliste nachgesehen?
  5. Mankra

    Brose Drive³ Peak-Motor – Test: So gut wie Bosch und Shimano – oder gar besser?

    Der Akku-Einbau braucht ein für die selbe Stabilität mehr Gewicht des Unterrohrs. Motoraufnahme, Akku Aufnahme, jeder Deckel = Zusatzgewicht. Da ist schon mal das erste kg mehr. Auch werden, wegen der Zusatzlast, Kettenstreben, Lenkkopf, also der ganze Rahmen etwas stabiler ausgelegt werden...
  6. Mankra

    Brose Drive³ Peak-Motor – Test: So gut wie Bosch und Shimano – oder gar besser?

    Zaubern kann kein Hersteller. Die Materialien, Lastberechnungen, Konstruktion entwickelt sich zwar stetig weiter, aber bei Rahmengewichten von ca. 3-4kg können nicht so schnell 2-3kg eingespart werden. Der Rest an Anbauteilen wird mit dem aktuellen Status, wie von allen anderen Herstellern zu...
  7. Mankra

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Ist halt erst kurz auf dem Markt.... ;)
  8. Mankra

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Giant will wohl die Kunden mit aller Gewalt los werden...
  9. Mankra

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Ja, das hätte ich auch so erwartet, aber ne, der fängt schon früher zu liefern an, wobei ich nicht genau weiß, wo (hab gerade oben den Text auf "unter 50%" geändert. Ich hab ihn heuer noch nicht gebraucht, letztes Jahr, wars halt so und ich glaub, der kleine Akku wird dann auch früher...
  10. Mankra

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Ja, ich und kein Problem, da die Akkus nicht seriell, sondern parallel benutzt werden. Irgendwann unter 50% im Hauptakku beginnt die Elektronik auch Strom aus dem kleinen Akku zu nehmen. Man hat so bis auf ca. 5% runter fast die volle Leistung.
  11. Mankra

    Giant 625Wh vs 800Wh Akku Vergleich

    Die Klassiker mit der Leistungsreduktion. Ich war einer der Ersten, die mit einem IR-Temperaturmesser den Motor gemessen hat und dabei festgestellt hat, dass sich damals der Motor bei 65° zurück geregelt hat, bei 75° dann ganz abgeschaltet. Einige Zeit später kam dann ja ein Update, wo die...
  12. Mankra

    Giant 625Wh vs 800Wh Akku Vergleich

    Ja, bin auch schon gespannt. Hitzeproblem mit dem Motor hatte ich sowieso immer. Akku schwer zu sagen, könnte es sein, dass der Akku mehr Hitze nach unten abstrahlt? Zumindest glaub ich zu spüren, dass mein 750er bei niedrigem SOC etwas mehr nachlässt, als der 800er.
  13. Mankra

    Giant 625Wh vs 800Wh Akku Vergleich

    Ok, ausgehend von den Nominal-Kapazitäten. Beim Messen des Ladestromes wären auch noch die Ladeverluste dabei. Man müsste die Entnehmbare Energie messen. So ist halt eine Ungenauigkeit bei bei solchen Werten. Ich schau mir deshalb die relativen Differenzen an. In meinem Fall, ob die Differenz...
Zurück