Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Okay. Ich wollte mich dazu erstmal nicht äußern und abwarten, was bei dir rauskommt, aber Ich habe, wegen Geräusche bei wenig Last, auch anstandslos von TQ einen neuen Motor bekommen.
Es war bei mir auch die Werkstatt, mit denen Ich bei dem Ablauf, ein paar Probleme hatte.
Hast du die Kosten...
Raus muss das alles nicht, das stimmt, aber es vereinfacht die Sache doch noch mal ungemein.
Und da Ich ja den Dämpfer eh zur Überprüfung/Service weggeben wollte, bot sich das eben an, alles in einem Rutsch zu machen.
Mfg M.Becker
Etwas mehr als 2500Km und u.a. weil Ich einfach sicher gehen wollte, dass mit dem alles in Ordnung ist und er wegen dem Seilzug der Sattelstütze eh ausgebaut war.
Okay, wenn Ich 20% auf deine Werte drauf rechne, dann kommt das ungefähr hin.
Mfg M.Becker
Ich habe an meinem Lumen mittlerweile auch den Bowdenzug für die Sattelstütze tauschen müssen, da der Zug nach nicht mal 1 Jahr gerissen ist. Im selben Atemzug habe auch auch den Twinlock hebel, gegen einen einzelnen Shimano Hebel getauscht und finde es Klasse so, geht doch viel einfacher jetzt...
Also am Lumen 900er sind die Shimano ICE tech Bremsscheiben mit integriertem Magnet verbaut.
Ab meinem Carbon Laufradsatz mit 6 Loch Naben habe Ich diesen Bosch Magneten verbaut:
Beides funktioniert problemlos seit 2300km.
Der Abstand steht leider nicht bei den Technischen Daten dabei, aber...
Also Ich habe mir am 900er Lumen einen Hixon IC SL Lenker mit 25mm Rise und 50mm Vorbaulänge geholt.
Das kostet natürlich etwas, aber geht Problemlos und die aufgeräumte Optik bleibt gleich.
Einzig die Neigung des steigenden Vorderrades an Steigungen ist natürlich größer geworden.
Mfg
und das bei der Serienmäßigen Schwalbe Race Karkasse. Jetzt mit den Supertrail Karkassen sind es nochmals ca 400gr. Mehr.
Das Rad Ist mit dem anderen Laufrad nochmal gefühlt ein ganz anderes.
So wie Ich die Specs deute ist maximal eine 150mm Freigegeben. Oder?
Nutzt du den Federweg denn auch...
Ich muss mich jetzt auch mal als Lumen 900 Fahrer Outen.
Hatte vorher ein XC-Hardtail, Trek Procaliber gefahren und mich dann letztes Jahr, für ein neues Light MTB mit TQ Motor entschieden.
Zur Auswahl standen Trek Fuel EX-e, Rotwild RX275 und eben dem Scott Lumen.
Hab meins jetzt seit 1 Jahr...