Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
bei "der an der Sattelstütze spannen" ist das Problem, dass dann das ganze Bike ( bei E-Bikes) nicht in Balance ist - dann hast schon eine grosse "Scherkraft" an der Klemmung - deshalb klemme ich es am Oberrohr - so dass es ziemlich genau in Balance ist und dann habe ich auch kein Problem mit...
Hallo - ich haben diesen. https://www.amazon.de/Contec-Montagest%C3%A4nder-Rock-Steady-faltbar/dp/B00EPH3Y2K
Bin sehr zufrieden damit - kein Problem das E-Bike zu "halten" - aber halt nicht am Sattel einspannen sondern am Oberrohr !
bei der Specialised Command Post Ircc ist da ein Sprengring mit dem das zusammen gehalten wird - eventuell ist das hier gleich ? ( vielleicht ist es so dreckig, dass man die Ösen gar nicht mehr sieht )
das Niveau hier lässt nach - Tschüss (obwohl ich kein Deutscher bin !) in diesem Thread - ich wüardet pfiat euch sagn ! Wahrscheinlich gspürts den kommenden Schnea - oder ?
Ich habe nicht gesagt, dass es Mist ist, aber ich sehe absolut keinen Vorteil für mich persönlich darin und das ist meine Meinung - noch darf man wohl seine Meinung sagen - oder ?
Ich habe auch über 10000 km drauf und kann mich an genau einen Platten erinnern ( habe einen 0815 Schlauch ) Und für solch einen Fall einen Ersatzschlauch mit. Ich würde mir das mit Tubeless nicht antun - wüsste ehrlich nicht was es mir für einen Vorteil bringen würde - und wenn ich so lese...
stimmt - es ist Excel :) - der Aufwand ist aber nicht gross - das macht alles meine "intelligente Steckdose" - einmal konfiguriert bekommt man alles geliefert ! Zwischendrinn fahre ich aber auch schon noch mit meinem Radl :)
ich mache das schon seit einem Jahr - Wirkungsgrad habe ich empirisch ermittelt - funktioniert einwandfrei bei mir ist der Wirkungsgrad 0,9. Ich messe alle benötigten Werte Leistung, Strom am Akku, Spannung am Akku usw...