Aktueller Inhalt von Niklas_Fuchs

  1. Niklas_Fuchs

    Alutech eFanes E-Bike 2023: Next Generation mit Facelift

    Fahrfertig (außer Pedale) mit 504er Akku und Dichtmilch ;) Als Sattelstütze ist eine Vecnum Nivo verbaut. ...mehr als Exo-Karkasse fahre ich selbst auch nur am DH (dann DD-Karkasse, das DH-Casing war mir deutlich zu zäh).
  2. Niklas_Fuchs

    Alutech eFanes E-Bike 2023: Next Generation mit Facelift

    https://fotos.mtb-news.de/p/2728352 ;)
  3. Niklas_Fuchs

    Alutech eFanes E-Bike 2023: Next Generation mit Facelift

    Ahoi Marco, wir sind gerade 'auf dem Sprung' Richtung Winterberg, daher würde ich das gerne einmal nur in der Kurzform beantworten: Neben den Rahmen, die direkt hier in Ascheffel geschweißt werden, hat Jürgen eine Firma in Bulgarien gefunden, die sich als kompetenter Partner erwiesen hat und...
  4. Niklas_Fuchs

    Alutech eFanes E-Bike 2023: Next Generation mit Facelift

    Am Donnerstag starten die Dirtmasters in Winterberg, wir sind mit dem Alutech-Stand oben auf der Expo-Area E, wer Zeit und Lust hat, kommt gerne zu uns zu Besuch. :) By the way: die 'Leichtbau' eFanes haben wir dort auch mitsamt Waage am Stand. 🤗
  5. Niklas_Fuchs

    Alutech eFanes E-Bike 2023: Next Generation mit Facelift

    Melde Dich gerne einfach mal bei uns (Tel.: 04353-998155), dann sprechen wir die Möglichkeiten durch und schauen, wie Dein Bike aussehen könnte. ...den Philipp ticke ich gerne auf sein Setting an, (da bin ich selber gespannt :extremelyhappy: ).
  6. Niklas_Fuchs

    Alutech eFanes E-Bike 2023: Next Generation mit Facelift

    Moin Marco, der STS-Hinterbau gilt ja allgemein als eher 'staubsaugermäßig', (was m.E. zum Enduro auch gut passt). Etwas mehr Popp lässt sich vielleicht eher mit dem Fox-Fahrwerk generieren, da etwas mehr Bandbreite von Compression und Rebound zum Spielen vorhanden ist? An der Sennes habe ich...
  7. Niklas_Fuchs

    Alutech eFanes E-Bike 2023: Next Generation mit Facelift

    Nein, ich arbeite zwar (bekannterweise? Werden zumindest ein paar Leute wissen) bei Alutech, habe daher die ersten Aufbauten und das Wiegen des 'Leichtbaus' natürlich mitbekommen, durfte die ersten Fahrten mit den Testbikes machen, aber zuallererst habe ich einfach riesig Spaß an den Bikes und...
  8. Niklas_Fuchs

    Alutech eFanes E-Bike 2023: Next Generation mit Facelift

    Servus, ein-zwei Anmerkungen (ohne jetzt aus den Kommentaren extra zu zitieren): - die neue Motorbrücke ist tatsächlich komplett CNC-gefräst, leicht und echt schick - der leichte Aufbau auf den Fotos hat in Größe L mit 504Wh-Akku sogar nur 20,3kg an die Waage gebracht! - der neue Rahmen ist...
  9. Niklas_Fuchs

    Lupine SL Nano – Ausprobiert!: Klein, aber oho!

    Zumindest die Lupine SL F hat einen Steckverbinder. Wenn der Kabelausgang so gelegt werden kann, dass der Steckverbinder z.B. kurz vorm Steuerrohr aus dem Rahmen kommt, kann die Lampe mit dem Stück Restkabel abgenommen und der Steckeranschluss am/im Rahmen verbleiben. Im Lieferumfang der Lampe...
  10. Niklas_Fuchs

    e*thirteen All-Terrain Gen 2: Neue MTB-Reifen für alle Lebenslagen

    In Richtung Haltbarkeit und Beanspruchung? :D Wie schön war das doch noch vor 20 Jahren, als ein 26" Racing Ralph in 2.1er Breite so bei knapp unter 500g lag, dazu Schwalbe Superlight Schläuche mit 99g! Die Kombi hatte dann den Feierabendschnitt auf topfebenen Waldwegen von 22 auf 22,1km/h...
  11. Niklas_Fuchs

    Alutech eFanes Comp Mullet: Heißes E-Enduro – Made in Germany!

    Shimano gibt für den 504er Akku 3,04kg an, beim 630er ist bei mir 3,55kg auf dem Karton aufgedruckt. Okay, sind 500g Differenz. 🙄 Meine eFanes kommt in Größe L mit großem Akku, Fox Stahlfederdämpfer mit 500er Feder, Fox 38er, Maxxis Assegai und DHR II (29x2.5 VR, 27,5x2.6 Hinterreifen) und...
  12. Niklas_Fuchs

    Alutech eFanes Comp Mullet: Heißes E-Enduro – Made in Germany!

    Das bei ~2.55h, kurz vorm ersten 'Gipfel'. Da wird's kurz noch etwas steiler und der Weg ist steinig und etwas zerfurcht. Also, ja, das müsste bei Deiner Markierung sein.
  13. Niklas_Fuchs

    Alutech eFanes Comp Mullet: Heißes E-Enduro – Made in Germany!

    Wie schon angedeutet: die eFanes klettert richtig gut, (erst recht für ein Bike, das auf dem Papier so abfahrtsorientiert ist... Das kannte ich so aber auch schon von meiner 'Bio'-Fanes) und rollt verblüffend locker. Am Fahrer wird's eher nicht gelegen haben; ich habe meine Leidenschaft...
  14. Niklas_Fuchs

    Alutech eFanes Comp Mullet: Heißes E-Enduro – Made in Germany!

    Genau null, und zu 100% fahrend. :) ...zugegeben, die Tour hatte auch einen bewußt sportlichen Aspekt, aber mehr als Eco habe ich tatsächlich nicht gebraucht, und gerade bei den langen 'Transfers' wie z.B. Garmisch bis zum Anstieg zum Eibsee oder an der Leutasch ist der Motor eh nicht mehr im...
  15. Niklas_Fuchs

    Alutech eFanes Comp Mullet: Heißes E-Enduro – Made in Germany!

    In der Beschreibung des Bikes im Shop wird ja auch am Ende darauf hingewiesen, dass die Ausstattung ggf. in einzelnen Punkten noch an persönliche Wünsche angepasst werden kann. ...zur Not einfach bei Alutech durchklingeln, da erreicht man ja jemanden, der direkt 'am Ort des Geschehens' ist. :)...
Zurück