Aktueller Inhalt von rocsam

  1. R

    SRAM EX1 Übersetzungen / Erfahrungen?

    Mir sind die Gangsprünge im mittleren Bereich der Kassette zu groß. Bei leichten Steigungen bedeutet 1 Gang rauf/runter dann fast 20U/min mehr oder weniger: also entweder zu hohe oder zu niedrige Kadenz. Das Schaltverhalten find ich dagegen sehr gut, auch und gerade unter Last. Bin im Bikeurlaub...
  2. R

    Neues Allround Fully

    Na, welche(s) Fully(ies) wir ihm unter Berücksichtigung der Eingangs beantworteten Fragen empfehlen würden! Ich werfe mal das Cube Stereo in den Raum, mit 140mm und EX-1-Schaltung...
  3. R

    Reifenbreite bei 27,5": 2,35 oder 2,8+ ??

    Ich konnte bislang auf einem 160mm eMTB mit 27,5 die Schwalbe MM in 2,35 und auf einem 140mm die Maxxis Minion in 2,8 testen. Leider in unterschiedlichen Revieren. Auf Asphalt und hartem, feinkörnigem Untergrund finde ich 2,35 ideal: da empfinde ich das Lenkverhalten als direkter. Bei losem...
  4. R

    Reifenbreite bei 27,5": 2,35 oder 2,8+ ??

    Hallo zusammen, mich interessieren hier eure Erfahrungen bezüglich der Reifenbreite. Macht eine Plus-Bereifung wirklich Sinn? Vorteile-/Nachteile im Fahrbetrieb.... und los...
  5. R

    Test: Mit dem Rocky Mountain Altitude Powerplay 70 auf dem Trail

    Wer es politisch mit Nachhaltigkeit und Schonung der Ressourcen wirklich ernst meint, der sollte fest verbaute Akkus gesetzlich verbieten. Egal ob Auto, Handy oder eMTB.
  6. R

    Gute Reifen für ein E-MTB?

    Seit ich im Schwarzwald mal bei einer Tour in ein heftiges Gewitter geraten bin, weil ich über eine Stunde lang versucht habe, den Sch...Tubeless-Reifen nach einer Panne mit üblichen blauen Schwalbe Reifenhebern über den Felgenwulst zu bekommen damit ich einen Schlauch einziehen konnte: nie...
  7. R

    Gute Reifen für ein E-MTB?

    Fahre aktuell Schwalbe Magic Mary vorne und Hans Dampf hinten. Konnte im Gegensatz dazu letzte Woche auf einem Scott eGenius die Maxxis Minion DHF und DHR testen: empfand ich vom Grip her auf trockenem, losem Untergrund als besser. Bezüglich Pannenschutz konnte ich noch keine Erfahrungen...
  8. R

    Test: Mit dem Rocky Mountain Altitude Powerplay 70 auf dem Trail

    Ich höre da immer nur von Tesla: Mercedes ist da doch schon viel weiter:
  9. R

    Test: Mit dem Rocky Mountain Altitude Powerplay 70 auf dem Trail

    Genau deshalb geht ein fest verbauter Akku gar nicht. Zudem: wenn Bosch demnächst seine Kapazitäten auf 600Wh erhöht, mach ich einfach: "klick"....
  10. R

    Maxon Bikedrive Tetsfahrt

    Hallo zusammen, am letzten Wochenende konnte ich den Schweizer Maxon-Nachrüstsatz auf einem Scott-Fully im Gelände testen: Infos zum System hier: https://www.maxonbikedrive.com/ Negativ: Fummeliger Stecker zwischen Akku und Ladegerät Lautes Lüftergeräusch beim Aufladen Kein Display wie bei...
  11. R

    Im Interview: Lutz Scheffer über die Zukunft des E-MTB

    @ Lutz Scheffer: bedeuten diese Ausführungen, dass man ein aktuelles eMTB somit möglichst ohne Negativfederweg / Sag fahren bzw. einstellen sollte? Wie bekomme ich dann ein softes Fahrwerk hin?
  12. R

    Neues Rocky Mountain E-MTB

    Wenn Rocky seine Qualitätsprobleme in den Griff bekäme, dann wäre das eine wirklcih spannende Alternative zu den etablierten High-End-Marken...
  13. R

    Bosch Performance Line CX: Neuer eMTB-Modus – natürliches Fahrgefühl und maximale Kontrolle [Update]

    Ja, vielleicht. Aber wer im gleichen Business (Interface Mensch-/Maschine) wie ich arbeitet, der kann diese Jobs nur unter einem Anflug von leichter Paranoia machen. Merke: Wir sind längst nicht mehr der Kunde, Wir sind die Ware! Zur Zeit arbeiten Kunden von uns an der massenhaften Einführung...
  14. R

    Bosch Performance Line CX: Neuer eMTB-Modus – natürliches Fahrgefühl und maximale Kontrolle [Update]

    Yepp, der neue Modus kommt mir nicht alleine ans bike. Nur als zusätzliche Option würde ich die entsprechende neue Software aufspielen lassen. Bin heute erstmal gemütlich 10km auf Asphalt topfeben bis zum Trailhead geradelt: im Eco-Modus mit 20km/h. Da weiss ich, dass ich Strom gespart habe. Im...
  15. R

    eMTB: wieviel Federweg?

    Gewicht sind 85KG ohne Ausrüstung....
Zurück