Aktueller Inhalt von Steinello

  1. Steinello

    Orbea Rise Ecke

    ... das geht nur mit einer Lizenz 😉
  2. Steinello

    Orbea Rise Ecke

    ... einfach mal ins Pedelec-Forum "Fremdgehen" - der liebe Peter hilft weiter 👍 https://www.pedelecforum.de/forum/index.php?threads/optimierung-von-shimano-steps-systemen-mit-den-emax-softwarewerkzeugen.51623/
  3. Steinello

    Orbea Rise Ecke

    ... einfach im entsprechenden Orbea Bluepaper nachlesen - unter techn. Daten "Maximaler Einschub der Sattelstütze" 😉
  4. Steinello

    Orbea Rise Ecke

    ... war bei meinem H30 2023-Modell auch schon so (nur Display erforderlich) ... wie beschrieben - ein Blick in die Original-Doku (Orbea Bluepaper) hilft 👍
  5. Steinello

    Orbea Rise Ecke

    ... ist einfach - im Bluepaper von Orbea ist alles vorbildlich beschrieben. ... beim EN600 nur darauf achten, es gibt 2 Versionen Displays (für unterschiedliche Lenker-Durchmesser) ! --> die passende "Befestigungsschelle" nachträglich zu bekommen ist nicht so einfach.
  6. Steinello

    Orbea Rise Ecke

    ... ich habe wg. dem Kettenblatt nochmal überlegt - es gibt da was von Absolute Black auch in 32 und für SRAM ;-) ... allerdings nicht ganz günstig und mit dem Verschleiß scheint es auch nicht optimal zu sein !? 5110846005468EBSHMSTEPS53/TIABSOLUTE BLACKE-Bike Kettenblatt Spider für Shimano...
  7. Steinello

    Orbea Rise Ecke

    ... da hast Du Recht - scheinbar nur 34 & 36 - hier der Link: https://www.sram.com/en/sram/models/cr-xx-ss-d1 P.S.: Ich muss mal suchen - ich hatte alternative Kettenblätter gefunden die auch in der SRAM-Variante lieferbar sind. ( ... ich glaube da habe ich mich getäuscht - doch nur 34- bzw...
  8. Steinello

    Orbea Rise Ecke

    ... wenn Du den Link angeklickt hättest würdest Du gesehen dass es sehr wohl 32, 34, 36 & 38 gibt. ... es hat übrigens primär nichts mit der Kettenlinie zu tun - die SRAM-Kette passt von der Zahnbreite nicht zum Shimano-Kettenblatt ... hier noch Infos zum Thema "Kettenlinie" SRAM Transmission...
  9. Steinello

    Orbea Rise Ecke

    ... die SRAM-Kette benötigt ein spezielles Kettenblatt ! ... Kassette ist glaube ich kein Problem. z.B.: https://www.tuning-bikes.de/SRAM-Kettenblatt-E-MTB-Eagle-Transmission-Shimano-Steps-34-Zaehne-Silber
  10. Steinello

    Orbea Rise Ecke

    @mtbeveryday ... viel Spaß mit dem Rise. P.S.: Das ist ja mal ein "geiler" Montage-Ständer ;-)
  11. Steinello

    Orbea Rise Ecke

    ... für leichtes Gepäck habe ich mir einen USWE 12L gegönnt (natürlich nicht zum Listpreis ;) ) ... den Evoc Stage 12 und den Osprey Men´s Raptor 14 hatte ich in der engeren Auswahl.
  12. Steinello

    Orbea Rise Ecke

    @vogtp ... bei meinem H15 "2022" in XL passt (saugend) die VAUDE Cruiser Bag - Rahmentasche
  13. Steinello

    Orbea Rise Ecke

    ... auf jeden Fall prüfen, dass der Magnet nicht zu nah am Sensor vorbeikommt. ... der Sensor ist wohl recht empfindlich.
  14. Steinello

    Orbea Rise Ecke

    ... für die Fehlersuche ist das Shimano SM-PCE02 PC-Interface empfehlenswert - nicht ganz billig, kann man aber auch z.B. über "Kleinanzeigen" ausleihen. ... damit kann man z.B. den Geschwindigkeits-Sensor überprüfen und hat Zugriff auf den Fehlerspeicher. ( ... für die Shimano-Fehlersuche ist...
  15. Steinello

    Orbea Rise Ecke

    Das Problem am "alten" Link ist, dass die Arme auf der Vielfach-Verzahnung nicht sehr passgenau sitzen, außerdem bringen meiner Meinung nach die Klemmschrauben keinen allzu großen Klemm-Effekt. Ich hatte auch schon überlegt den Schlitz etwas zu verlängern - viel bewegt sich da nicht wenn man die...
Zurück