Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mich würde viel mehr das Innenleben des Akkus interessieren.
Gibt es irgendwo Fotos davon, oder hat Jemand den Akku schon mal geöffnet?
Soweit ich sehe, sind die Gehäuseschalen relativ simpel verschraubt.
Ich finde das auch sehr grenzwertig, wenn nun wegen eines billigen Plastikgehäuses tausende neuwertige Akkuzellen entsorgt werden sollen.
Canyon sollte sich eine gute Lösung überlegen für diese schwierige Situation. Am besten gleich noch den Ladeanschluss kompatibel machen für öffentliche...
Bis zum offiziellen Winteranfang sind es noch 1 1/2 Monate und bei uns herrscht momentan schönstes sonniges Herbstwetter ☀️
Ich werde mir sicher nicht von so einer unglücklichen Warnmeldung seitens Canyon die restliche Bike Saison vermiesen lassen: Risse im Akkugehäuse mit Isolierband abdichten...
Ja genau, ich fahre ab sofort keinen Meter mehr mit meinem Spectral On und warte bis ich innerhalb der nächsten 4 Wochen von Canyon über die weiteren Schritte informiert werde. :-))
Ich habe zusätzlich die Kurbeln gegen kürzere (160mm) getauscht + die Gabel auf 160mm getravelt. Somit habe ich nur noch selten Bodenkontakt mit den Pedalen.
Radumfang kannst Du im EP8 Display anpassen.
Sehr gut beschrieben! Genau aus diesem Grund bin ich zurück auf schmälere Reifen.
Testfahrten mit breiteren Reifen empfand ich immer als eher «schwammig» in der Seitenführung. Bis 2.4 reicht völlig.
Ich fahr hinten Hans Dampf 2.35 Soft und vorne Magic Mary 2.4 Soft, mit Super Trail Karkasse und Aerothan Schlauch, mit wenig Druck h 1.1 und v 0.9 bar. Bin auch super zufrieden! Seit 1300 km keine einzige Panne. Bin 90 Kg und fahre Trails und Bikepark (aber ohne grosse Sprünge).
...bevor jetzt...
Ja, ist leider momentan noch so. Bleibt zu hoffen, dass die Preise in Zukunft günstiger werden.
Kettenblätter für 11-Gang Schaltungen und 104mm Lochkreis finden man für ca. 35€
Das Canyon 34er Kettenblatt ist Müll!
Nach teilweise sehr steilen 1300 km in den Alpen ist die Originalkette (CN-M6100) soweit gelängt, dass ich Sie gegen eine neue XT (CN-M8100) getauscht habe.
Mit der neuen Kette höre ich nun ein auffälliges «Zahnrad-Geräusch» am vorderen Kettenblatt, welches...
Ich würde mal behaupten, dass die Schaltungs- und Bremsen-Aussenhüllen innen am Rahmen oder Gabelschaft reiben. Bei den Steuersatz-Dichtgummis (da wo oben die Kabel in den Rahmen gehen) etwas Silikonspray reinsprühen und dann sollte das knarzen weg sein. Ein Versuch kann ja nicht schaden...