Restwertermittlung bei bikeleasing

Aber nur wenn du Full Service hast. Schluss endlich muss man es genau rechnen. Ich habe bei meinem Levo auch lang überlegt und bin Schluss endlich nicht bei Jobrad gelandet. Aber bei Gravel schon.
 
Hier ist doch bestimmt jemand unterwegs, der über Bikeleasing sein Rad geleast und dann ausgelöst hat und jetzt berichten kann ?

art

Ja.

Wir bieten das über Bikeleasing auf der Firma an und ich kümmere mich federführend darum.
Ein Kaufangebot dürfen die aus steuerrechtlichen Gründen erst zu Ende der Leasingzeit machen.
Meine Mitarbeiter haben innerhalb der letzten 12 Monate ca. 10 Räder ausgelöst.
Der Restkaufpreis lag immer bei 18 % des Leasingpreises (nicht vom Listenpreis).

Mein Vertrag läuft am 30.04.25 aus ;-)
 
Ich melde mich als TE noch einmal zurück. Heute habe ich rund zwei Monate vor Leasingende ein Kaufangebot von Bikeleasing erhalten. Es entspricht genau 18% des Kaufpreises, inkl. dem Schloss.

Da ich zufrieden mit dem Bike bin und auch schon einige Komponenten getauscht habe (und keinen Bock habe diese zurückzureiten), werde ich das Bike „rauskaufen“ und weiter fahren.
Evtl. wird dann im Mai gleich das nächste ebike für meine Frau geleast. Das muss ich mir aber erstmal durchrechnen.

art
 
Zurück