NobbyRalph
Bekanntes Mitglied
Nut geht der zwar nicht kaputt, aber ob ein Gummiring genug Vorspannkraft aufbaut, das Lösen der Verschraubung zu verhindern?
Tut er definitiv nicht, mein Gummiring war ein Stück undefinierbarer Gummibrei
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nut geht der zwar nicht kaputt, aber ob ein Gummiring genug Vorspannkraft aufbaut, das Lösen der Verschraubung zu verhindern?
Die Nut für den ORing ist im dafür ausgelegten Lockring. So zumindest früher, beim cx2.und ohne Nut im KB zermatscht es den beim Anziehen.
Ja okay, das mag sein. Auf der anderen Seite sollte es ja aber dennoch funktionieren. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Canyon da was vorsieht, was nicht grundsätzlich funktioniert.Der O ring kommt nur da hin, wo es eine entsprechende Nut am Kettnenblatt gibt
Einfach ein anderes KB besorgen, von Sram oder so und ruhe ist
Das FSA Zeug ist halt nix, hat ich, mag ich ned
probiere es doch einfach mit nem O-Ring...oder mach blaues Loctite drauf..Hallo zusammen. Ich habe das Problem an einem Bosch SX mit einem FSA Kettenblatt. Innerhalb 0 bis <500km das zweite Mal. Beim ersten Mal habe ich es in einer Werkstatt machen lassen. Mit der Bitte um drunter säubern und entsprechen anziehen.
Weiß jemand wie es bei der Kombination Bosch SX - FSA Kettenblatt sein müsste? Sollte da ein O-Ring sein?
läuft bei mir bereits seit 3 Jahren tadellosHat nix mit canyon zu tun, das KB ist einfach Mist![]()
Kannst du mir davon evtl. ein Bild senden? Ich bin neu in dem Thema und habe keine Vorstellung wie das mit montierten O-Ring ausschauen mussläuft bei mir bereits seit 3 Jahren tadellos... mit O - Ring montiert
![]()
nee... sorry.. hab jetzt kein Bock mein Kettenblatt abzubauen.Kannst du mir davon evtl. ein Bild senden? Ich bin neu in dem Thema und habe keine Vorstellung wie das mit montierten O-Ring ausschauen muss
Alles klar, ich dachte man sieht das von außen. Den Aufwand wollte ich nicht auslösen.nee... sorry.. hab jetzt kein Bock mein Kettenblatt abzubauen.
Gibt bestimmt irgendwelche YT Videos wo das gezeigt wird...
An meinem Cube mit SX ist der O-Ring verbaut. Allerdings wird er beim lösen , oder evtl. schon beim festschrauben zerstört.Weiß jemand wie es bei der Kombination Bosch SX - FSA Kettenblatt sein müsste? Sollte da ein O-Ring sein?
Danke. Hast du die Mutter mit der Bezeichnung EB 11 2000 JH?An meinem Cube mit SX ist der O-Ring verbaut. Allerdings wird er beim lösen , oder evtl. schon beim festschrauben zerstört.
Keine Ahnung. Kann es auch grad nicht ablesen, da die e13 Kurbel einen Staubschutzring zur Abdeckung mitbringt.Danke. Hast du die Mutter mit der Bezeichnung EB 11 2000 JH?