BOSCH CX Gen4 O-Ring für Lockring am Kettenblatt

Hallo, bezüglich zu diesem Problem habe ich mir mal Gedanken gemacht und bin auf die Idee gekommen, eventuell eine solche Federscheibe unter dem Lockring zu verwenden, die ihn dann weniger empfindlich gegen Verdrehen machen soll. Manchmal wird ja ein O-Ring 31,8 x 28 x 1,8 aus Kautschuk verbaut, aber wie ich gelesen habe, ist das auch nicht so von Dauer und ohne Nut im KB zermatscht es den beim Anziehen.
Was meinen die Mechaniker unter euch dazu?
Kettenblatt Stahl https://www.ethirteen.com/products/bosch-e-spec-direct-mount-chainrings
Federscheibe https://www.febrotec.de/de-DE/federscheiben/federscheiben-gewellt/0w1358-020b
 
Hallo zusammen. Ich habe das Problem an einem Bosch SX mit einem FSA Kettenblatt. Innerhalb 0 bis <500km das zweite Mal. Beim ersten Mal habe ich es in einer Werkstatt machen lassen. Mit der Bitte um drunter säubern und entsprechen anziehen.
Weiß jemand wie es bei der Kombination Bosch SX - FSA Kettenblatt sein müsste? Sollte da ein O-Ring sein?
 
Der O ring kommt nur da hin, wo es eine entsprechende Nut am Kettnenblatt gibt
Einfach ein anderes KB besorgen, von Sram oder so und ruhe ist
Das FSA Zeug ist halt nix, hat ich, mag ich ned
 
Hallo zusammen. Ich habe das Problem an einem Bosch SX mit einem FSA Kettenblatt. Innerhalb 0 bis <500km das zweite Mal. Beim ersten Mal habe ich es in einer Werkstatt machen lassen. Mit der Bitte um drunter säubern und entsprechen anziehen.
Weiß jemand wie es bei der Kombination Bosch SX - FSA Kettenblatt sein müsste? Sollte da ein O-Ring sein?
probiere es doch einfach mit nem O-Ring...oder mach blaues Loctite drauf..
Bei meinem Bike ist auch ein FSA Kettenblatt montiert... mit O - Ring.
 
Zuletzt bearbeitet:
FSA ist nichts besonderes, macht aber seinen Job.
Hat auch einige Jahre eines drauf, war problemlos.
Aktuell aber gewechselt auf ein Alu von RaceFace. Die Qualität ist schon sichtbar besser.
 
Danke. Hast du die Mutter mit der Bezeichnung EB 11 2000 JH?
Keine Ahnung. Kann es auch grad nicht ablesen, da die e13 Kurbel einen Staubschutzring zur Abdeckung mitbringt.
Bei Einführung des O-Ring damals am Gen2, gab es von Bosch eine Mutter welche innen abgedreht war. So blieb der O-Ring ganz und "klemmte" die Mutter gegen lösen.
Ob sowas für die aktuellen Bosch gibt, weiss ich nicht.
Mein Lockring hat die Nut jedenfalls nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück