Wishliste DJI Avinox Features

el_amflow

Bekanntes Mitglied
Hallo zusammen,

der DJI Avinox hat sich seit der Veröffentlichung stetig weiterentwickelt und es gab regelmäßige Updates.
Neben der weiteren Modulation der Unterstützungsstufen sowie der baldigen Möglichkeit die Reihenfolge der Unterstützungsstufen zu ändern, stehen die nächstens Features bei den Programmieren wahrscheinlich auf der "to do"-Liste.

DJI hat im letzten halben Jahr bereits gezeigt, dass Sie ein Ohr auf den Trails haben.
Also welches Feature wünscht Ihr euch in einem der nächsten Updates?
.:)
 
Meine aktuelle Wunschliste um den Avinox noch besser zu machen:

- Ladeprofile für die Ladegeschwindigkeit analog Specialized ( ECO: 4A, Normal: 6A, Fast: 12A)
- Ladelimit bei z.B. 80%
- Exportmöglichkeit der .GPX-Datei fürr zB Komoot
- direkte Verknüpfung mit Komoot
- Grafiken in den Statistiken z.B. für Höhenmeter, Geschwindigkeit, Power, Trittfrequenz, ..)
- Aufzeichnung von Sprüngen in der Statistik (Weite / Höhe)
- Verbindung mit Garmin als Sensor (für Training)
- Unterschiedliche Fahrerprofile / Presettings (Range, Normal / Power)
- Modulation des Boosts
- Unterstützung in ECO auch Range einstellbar (1 - 5)
- noch größere Modulation der Unterstützungsstufen (z.B. Auto ab 1, Trail ab 5, Turbo ab 7)
- Anpassung der Abriegelung (z.B. Unterstützung nur bis 20 km/h)
 
- Das mit den unterschiedlichen Profile ist ultrawichtig, mindestens 2, wie beim EP8, es gehen sogar mehr z.B. beim Fazua Ride 60.
- ECO und Turbo ebenso dynamisch freischalten, wie Auto und Trail und das mit freier Bandbreite und nicht in einem Fenster von 7-13 oder 5-8, etc.
- den Microtune von Specialized vermisse ich schon, da wäre der Hit, wenn hier abgekupfert wird. Den habe ich zu schätzten gelernt, wenn man lange Touren mit Teilnehmern und unterschiedlichen Motorensystemen fährt. Man kann sich ultraschnell und einfach seine Unterstütungsstufen anpassen.
 
Range Extender
Bessere Lesbarkeit des Displays. Kategorie Headlines sind viel zu klein und die Laufschrift ist Bullshit.

Die erfassten Daten sind teilweise Quark, weil nicht gestoppt wird bei Pause, Durchschnitte stimmen nicht etc.

Bei kurzen Aktionen fährt man angeblich in Hong Kong😂

Der 2te Motor hat nun ein sehr starkes rattling

Dem Rahmen fehlt die Abdeckung des nicht vorhandenen Block lock und somit komplett offen..
 
Bessere Lesbarkeit des Displays. Kategorie Headlines sind viel zu klein und die Laufschrift ist Bullshit.
Das Problem habe ich nicht. Und jetzt stell dir vor, dass noch mehr Datenfelder auf einer Seite möglich sein werden ...

Die erfassten Daten sind teilweise Quark, weil nicht gestoppt wird bei Pause, Durchschnitte stimmen nicht etc.
Hast du Autopause aktiviert? Ich habe den Stopp bei unter 2 km/h und die erfassten Daten decken sich nahezu mit Garmin.

Dem Rahmen fehlt die Abdeckung des nicht vorhandenen Block lock und somit komplett offen..
Das ist ein Amflow-Thema ;-)
 
Wo finde ich das in den Einstellungen?
Swipe von Unten nach Oben
Einstellungen
Aufzeichnung
Auto-Pause

Hier kannst du dann eine Geschwindigkeit einstellen/auswählen, bei dem die Aufzeichnung stoppt.
In meinem Fall zeichnet es den Ride nur auf wenn ich mehr als 2 km/h fahre.
Du kannst dort auch einstellen nach welcher dauer das Bike automatisch ausschaltet. Ich meine, dass ich 15 Minuten eingestellt habe.
 
Swipe von Unten nach Oben
Einstellungen
Aufzeichnung
Auto-Pause

Hier kannst du dann eine Geschwindigkeit einstellen/auswählen, bei dem die Aufzeichnung stoppt.
In meinem Fall zeichnet es den Ride nur auf wenn ich mehr als 2 km/h fahre.
Du kannst dort auch einstellen nach welcher dauer das Bike automatisch ausschaltet. Ich meine, dass ich 15 Minuten eingestellt habe.
Danke für die Info! Hatte ich gar nicht auf dem Schirm
 
Der Grund warum ich aktuelle keines kaufe, respektive was mir für die Renneinsätze fehlt (Marathon XC Rennen mit Akkuwechselmöglichkeit). Eben die Möglichkeit den Akku schnell zu wechseln <30 Sekunden.
 
Der Grund warum ich aktuelle keines kaufe, respektive was mir für die Renneinsätze fehlt (Marathon XC Rennen mit Akkuwechselmöglichkeit). Eben die Möglichkeit den Akku schnell zu wechseln <30 Sekunden.
Meinst du, wenn du als Filmer oder Begleitung mitfährst?
Oder gibt es mittlerweile E-Marathon-Rennen? Und ist das im sportlichen Sinne dann nicht irgendwie witzlos, insbesondere wenn man nach Belieben den Akku wechseln kann?
(Ich versuche nur zu verstehen, ich will das jetzt keinesfalls werten)
 
Meinst du, wenn du als Filmer oder Begleitung mitfährst?
Oder gibt es mittlerweile E-Marathon-Rennen? Und ist das im sportlichen Sinne dann nicht irgendwie witzlos, insbesondere wenn man nach Belieben den Akku wechseln kann?
(Ich versuche nur zu verstehen, ich will das jetzt keinesfalls werten)
.... man kann ca in der Mitte einer Tagesetappe (ca 60-80 km und rund 2000m up) 1x Akku tauschen (jurace.ch) und die Zeit läuft während des Tausches weiter, darum der Wunsch.
 
Zurück