Gurkenpaul
Mitglied
Dem Titel kann man jetzt nicht mehr viel hinzufügen 
Nach einer "kleinen" Pause von guten 12 Jahren, bedingt durch Sanierung von einem Altbau (empfehle ich keinem
) , Abendschule etcetc hab ich meine Pedale damals erstmal an den Nagel gehängt. Nun ist man Ü40, die Knochen zeigen erste größere Verschleißerscheinungen, man ist mit Corona moderat fett geworden, die Kondition ist hinüber und generell gleicht jeder Tag mehr und mehr einem Survivaltraining. Ok, ganz so wild ists (noch) nicht. Aber um den inneren Schweinehund zu überwinden sollte irgendwas her, was Motorunterstützung bietet.
Damals, ja damals...bin ich auf Strecken rumgegurkt die man heute wohl bis S2 einordnen würde. Zuerst mit einem Corratec 2003, glaube ich. Dann mit einem Müsing Lite Offroad 8. Nun mit einem Cube Stereo Hybrid One44 TM 800.
Also ein kleiner Sprung in Technik, Laufradgrösse und Geometrie - wobei ich mich bei zwei Sachen die ersten paar hundert km wirklich schwergetan habe: Zum einen beim Gewicht. Hab den Unterschied von ~10kg zu ~26kg massivst unterschätzt. Und bin erstmal schön gegen nen Baum gesprungen. War ok, der Baum ist stehengeblieben und der Klügere gibt ja nach. In dem Fall ich. Also Sieger nach Punkten. Hinterrad umsetzen erfordert auch wenig mehr Arbeit. Zum anderen die Grösse von dem ganzen Teil. Das 26er sieht daneben aus wie ein Kinderfahrrad. Ist schon sperrig. Aber lässt sich wirklich deutlich entspannter fahren. Hätte ich so nicht gedacht.
Nun gehts erstmal daran, ganz generell wieder Kondition und Fitness herzustellen. Da ich leider im Flachland, aber wenigstens ländlich wohne, hab ich wirklich schöne Strecken nicht direkt vor der Haustür. Aber dafür ist die Unterstützung da.
Wenigstens eines hat sich in meiner Gegend nicht geändert seit min 20 Jahren: Es gibt immer noch Idioten, die Trails bewusst blockieren und mittlerweile an einigen Stellen sogar Nagelbretter auslegen... Keine Ahnung, was bei solchen Gestalten nicht stimmt, aber nun ja. Das da auch Tiere und Menschen reintreten raffen die wohl nicht. Wollte eh mal ein paar andere Reifen ausprobieren.
Viel geschrieben. Dabei wollt ich nur sagen: Hallo
Nach einer "kleinen" Pause von guten 12 Jahren, bedingt durch Sanierung von einem Altbau (empfehle ich keinem
Damals, ja damals...bin ich auf Strecken rumgegurkt die man heute wohl bis S2 einordnen würde. Zuerst mit einem Corratec 2003, glaube ich. Dann mit einem Müsing Lite Offroad 8. Nun mit einem Cube Stereo Hybrid One44 TM 800.
Also ein kleiner Sprung in Technik, Laufradgrösse und Geometrie - wobei ich mich bei zwei Sachen die ersten paar hundert km wirklich schwergetan habe: Zum einen beim Gewicht. Hab den Unterschied von ~10kg zu ~26kg massivst unterschätzt. Und bin erstmal schön gegen nen Baum gesprungen. War ok, der Baum ist stehengeblieben und der Klügere gibt ja nach. In dem Fall ich. Also Sieger nach Punkten. Hinterrad umsetzen erfordert auch wenig mehr Arbeit. Zum anderen die Grösse von dem ganzen Teil. Das 26er sieht daneben aus wie ein Kinderfahrrad. Ist schon sperrig. Aber lässt sich wirklich deutlich entspannter fahren. Hätte ich so nicht gedacht.
Nun gehts erstmal daran, ganz generell wieder Kondition und Fitness herzustellen. Da ich leider im Flachland, aber wenigstens ländlich wohne, hab ich wirklich schöne Strecken nicht direkt vor der Haustür. Aber dafür ist die Unterstützung da.
Wenigstens eines hat sich in meiner Gegend nicht geändert seit min 20 Jahren: Es gibt immer noch Idioten, die Trails bewusst blockieren und mittlerweile an einigen Stellen sogar Nagelbretter auslegen... Keine Ahnung, was bei solchen Gestalten nicht stimmt, aber nun ja. Das da auch Tiere und Menschen reintreten raffen die wohl nicht. Wollte eh mal ein paar andere Reifen ausprobieren.
Viel geschrieben. Dabei wollt ich nur sagen: Hallo