Suchergebnisse

  1. V

    E-Fullys ab 160 mm Federweg – Übersicht 2024: 17 krasse E-Bikes für Enduro im Vollgas-Modus

    Hallo wie steht es um das Conway Ryvon LT 10.0? Scheinbar noch nicht erhältlich, kommt es überhaupt?
  2. V

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Und wieder ein eBike light im Trail Bereich. Wann kommen endlich die Enduros? Es gibt im Enduro Bereich noch viel zu wenig Auswahl.
  3. V

    Neue Conway Ryvon Light E-MTB: Doppelpremiere mit brandneuem Bosch SX

    Hoffentlich kommen bald Tests von dem Bike. Bisher gibt es "nur" einen. (Wann wird es verfügbar sein? In einem Interview hieß es November.) Bin gespann, wie andere dieses in dem einen Test erwähnte "lebendige spaßige Fahrgefühl" so bewerten. Im Prinzip gefällt mir diese Eigenschaft, wenn das...
  4. V

    Eurobike 2023: Conway Ryvon – Light-E-MTB mit Bosch SX

    Hoffentlich kommen bald Tests von dem Bike. Bisher gibt es "nur" einen. (Wann wird es verfügbar sein? In einem Interview hieß es November.) Bin gespann, wie andere dieses in dem einen Test erwähnte "lebendige spaßige Fahrgefühl" so bewerten. Im Prinzip gefällt mir diese Eigenschaft, wenn das...
  5. V

    Neue Conway Ryvon Light E-MTB: Doppelpremiere mit brandneuem Bosch SX

    Hallo, Was ist eigentlich das Gewicht des Conway Ryvon 4.0 LT? (Conway Ryvon 10.0 LT scheinbar 18.9kg ohne Pedale, mit Schläuchen und DD Karkassen wenn ich das richtig in Erinnerung habe.)
  6. V

    10 MTB Knieschoner im Test: Wo gibt's den besten Schutz für eure Knie?

    Hallo, die Industrie bietet sehr viele alternative Knieschützer an aber wenige kombinierte Knie und Schienbeinschützer. In den Magazinen sehe ich in den Bildern, egal welches Thema, auch fast ausschlieeslich reine Knieschützer. Knallen sonst niemandem Steine an das Schienbein, passiert das...
  7. V

    Stevens E-Maverick Light-E-MTB 2024 – Test: Würde Tom Cruise dieses E-Bike fahren?

    Weiterlesen: "Von der Charakteristik ist es weniger Enduro und mehr langhubiges All Mountain mit Top-Allround-Eigenschaften."
  8. V

    Stevens E-Maverick Light-E-MTB 2024 – Test: Würde Tom Cruise dieses E-Bike fahren?

    Geht doch! Gewicht und Preis ok. Leider kein Enduro.
  9. V

    M1 EN.400SX im Test: Das beste M1 E-Bike aller Zeiten?

    21.6kg (nok) - 170/160mm (ok) - 9,999 € (nok) - Nächster bitte! "Light" kann jeder so definieren, wie er möchte. Für mich und viele andere Teilnehmer ist es ein leichtes Rad. Jeh stärker der Motor und jeh mehr Batteriekapazität desdo besser, aber leicht (für mich im Endurobereich 19kg)! 55Nm...
  10. V

    Marin Rift Zone E2 E-Bike – Test: Komfortables Allrounder-E-MTB mit Kletterlust

    140mm/140mm - 24kg - 7k€..........nächster bitte!
  11. V

    Neuer Bosch SX-Motor im Test: Stärker und leichter als TQ & Co?

    Ich strebe so 2,000hm bis 3,000 hm an (von jetzigen 1,000hm bis 1,500hm)
  12. V

    Neuer Bosch SX-Motor im Test: Stärker und leichter als TQ & Co?

    Mein Gedanke war mit vergleichbarer Anstrengung wie vorher etwa doppelt so viele Höhenmeter zu machen und die Spitzen rauszunehmen. Man wird ja nicht jünger. Für mich ist da der Mehrwert.
  13. V

    Neuer Bosch SX-Motor im Test: Stärker und leichter als TQ & Co?

    Gerade im Enduro Bereich ist für mich eine Motorunterstützung am sinnvollsten da Höhenmeter wichtig sind und griffige breite Reifen, die Geometrie und das Gewicht mich für den Anstieg zu stark eingrenzen. Körperlich bin ich nach 1,500hm +/- schon sehr müde, habe aber immer noch das Gefühl viel...
  14. V

    Mondraker Neat – E-Bike-Neuheit im Test: Light-E-Enduro mit Spaßgarantie

    Und das M1 ist mit 20.9kg +0.5kg für Pedale schon recht schwer.
  15. V

    Mondraker Neat – E-Bike-Neuheit im Test: Light-E-Enduro mit Spaßgarantie

    Hallo dass 19.x kg für ein echtes eEnduro möglich ist hat Specialized schon vor 3 Jahren mit dem Kenevo SL vorgemacht. Ich meine gelesen zu haben, der stärkere 1.2 Motor wiegt nur 0.1kg mehr als der 1.1 Motor mit nur 35Nm. Natürlich trägt die verbaute kleine Batterie ihren Teil bei aber für...
  16. V

    Mondraker Neat – E-Bike-Neuheit im Test: Light-E-Enduro mit Spaßgarantie

    Conway ist auf meiner Liste. M1 war auf meiner Liste bis ich das Gewicht gesehen habe. Das nächste Kenevo SL habe provisorisch auf die Liste genommen mit der Annahme, dass es bei 19kg bleibt und den neuen 1.2 Motor bekommt. Gehe aber davon aus, dass das Preis-Ausstattungsverhältnis...
  17. V

    Mondraker Neat – E-Bike-Neuheit im Test: Light-E-Enduro mit Spaßgarantie

    Meine Meinung zum Thema Karkassen ist, dass die Fahrweise enorm viel ausmacht. Bei uns gibt es Trails auf denen Du alle Reifen schlitzt, auch DD, wenn Du ohne jegliche Berücksichtigung der Bodenbeschaffenheit Deine Linie fährst. Vor Jahren hatte ich gefühlt alle 3 Ausfahrten eine Panne, ein...
  18. V

    Mondraker Neat – E-Bike-Neuheit im Test: Light-E-Enduro mit Spaßgarantie

    Geht in die richtige Richtung aber Preis zu hoch, zu wenig Federweg und mir wäre der Bosch SX lieber. Hoffentlich kommt jetzt Mal bald etwas Bezahlbares im 19kg Bereich mit 170/170 und Bosch SX.
  19. V

    Neuer Bosch SX-Motor im Test: Stärker und leichter als TQ & Co?

    Wieso naja? Das neue Capra wiegt mehr, wieviel mehr und warum werd ich jetzt nicht im Einzelnen erörtern. Schätz Mal zum Teil auch wegen der 38er Fox Gabel. Bei meinen 73kg und Fahrweise reicht mir auch 36er. Fakt ist, dass ein moderneres Capra nicht schwerer sein muss als meines.....und bei...
Zurück