Suchergebnisse

  1. Das-Licht

    Rotwild R.G+ FS Evo im Test: Mit dem E-Downhill-Bike am Gardasee

    @xspace ,@slash-sash ...die Tretlagerhöhe bei den RG+ Modellen ist 350mm vom Boden zur Achsmitte gemessen, laut Geometrieangaben von Rotwild. Das RE+ hat 347mm. Beim RE+ liegt der tiefste Punkt, in dem Falle die Gehäuseunterkante bei knapp über 280mm. Wie in dem Bericht von @riCo zu lesen ist...
  2. Das-Licht

    Rotwild R.G+ FS Evo im Test: Mit dem E-Downhill-Bike am Gardasee

    ...das Bike war in Stromberg. Keine Ahnung wem es "gehörte".
  3. Das-Licht

    Bikepark Geißkopf: Weltweit erster eBike Uphill Flow Trail fertig gestellt

    Grundsätzlich hast Du mit Deiner Aussage Recht. Es gibt keine gesetzliche Regelung, die dies verbietet. Was es jedoch - hoffentlich noch - gibt, ist der gesunde Menschenverstand. Der orientiert sich dann an der Örtlichkeit, an der Rücksichtnahme und an der eigenen Empathie für den Anderen. Wenn...
  4. Das-Licht

    Rotwild R.G+ FS Evo im Test: Mit dem E-Downhill-Bike am Gardasee

    ...Euer Pedalaufsetzerproblem, jedoch nur mit dem "pro", hatte ich auch. ...und ja, das Setup war auf mich ausgelegt. Ich habe das bei den RW-Technikern angesprochen. Hier bietet sich tatsächlich als sinnvolle Alternative ein 160mm Kurbelarm an, wenn man das Downhillsetup beibehalten möchte...
  5. Das-Licht

    Im Interview: Lutz Scheffer über die Zukunft des E-MTB

    ...Zitate bitte nicht aus dem Sinnzusammenhang lösen...
  6. Das-Licht

    Im Interview: Lutz Scheffer über die Zukunft des E-MTB

    ...etwas off topic: ...da es hier ja um Rotwild und um MTPs geht, füge ich mal einen Threadbeitrag aus dem MTB-News Forum mit leicht geänderter Texteinleitung, hier ein. Gestern (6.5.17) und heute ist von Rotwild eine Roadshow in Stromberg. http://www.flowtrail-stromberg.de/ Was mir nicht...
  7. Das-Licht

    Im Interview: Lutz Scheffer über die Zukunft des E-MTB

    ...wenn der @Lutz-Scheffer hier mitliest... ...bist Du denn zufällig am Samstag in Stromberg beim RW Event?
  8. Das-Licht

    Wieso fahrt ihr E-MTB

    ...das geht ja leider nicht mehr... Obrigheim, Biblis, Philipsburg... ...alles abgeschaltet. In meiner Not muss ich da jetzt auf den Strom der Steinkohle die in chinesischen Bergwerken von Kindern abgebaut wird, aus dem GKM Mannheim zurück greifen. :disappointed:
  9. Das-Licht

    Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald

    Hier mal wieder was zum Geo-Naturpark. Diesmal im Spessart. Ich habe es aus dem MTB Forum und dort aus dem GH1 Thread, in dem ich den Bericht verfasste, herauskopiert. http://www.mtb-geo-naturpark.de/index.php/rundstrecken/gross-heubach-gh1 Ich habe diesen Thread gelesen...
  10. Das-Licht

    Rotwild R.E+ FS im Test: Unser schnellstes E-Trailbike im Test

    Speci Deutschland hat in der Tat einen -für meine Erfahrung- quasi einmaligen und hervorragenden Consumerservice, an dem sich viele Hersteller eine Scheibe abschneiden könnten. Wer in dem deutlich anspruchvollerem Pedelec-Markt der hochpreisigen Fahrmaschinen bestehen will, kommt nicht umhin...
  11. Das-Licht

    Wieso fahrt ihr E-MTB

    ...naja... ...ich könnte ja "älterer" schreiben; klingt etwas distinguierter, wäre dem Pedelecgegner in seinem egozentrischem Weltbild bei der Aussage allerdings schon wieder zu relativíerend. Wichtig ist nur, dass ich das komplette negative Rechtfertigungspotbourrie beisammen habe. Nicht dass...
  12. Das-Licht

    Rotwild R.E+ FS im Test: Unser schnellstes E-Trailbike im Test

    @Rotwildrx , das Problem von @die3Fs war ein anderes, selteneres Problem. Mutmaßlich soll es sich letztlich um ein Feuchteproblem im BMS gehandelt haben, aufgrund einer Bauserie an Akkus, die ein anderes - wie sich dann herausstellte - unzuverlässiges Isoliermedium verbaut hatten. Nach dem...
  13. Das-Licht

    Warum sind die Rahmen alle so "krumm"?

    ...es gibt auch "gerade" Rahmen...
  14. Das-Licht

    Bosch Nyon

    ...ich bin zufrieden mit dem Nyon.
  15. Das-Licht

    Wieso fahrt ihr E-MTB

    "Wieso fahrt Ihr E-MTB? " Weil ich ein alter, adipöser grenzdebiler, fauler, kranker, ressourcenschädigender, Hotspotschönwetterwanderschreck bin.
  16. Das-Licht

    Kürzere Kurbelarme für mehr Bodenfreiheit auf Trailtouren

    Man muss eine Sache/Angelegenheit, nicht wissen/können/glauben, um deren Faktum in Erfahrung bringen zu wollen. Sonst wüsste/könnte/glaubte man es ja. Wenn Jemand eine - für den "Laien" oder Normalnutzer nur begrenzt oder gar nicht nachvollziehbare - Behauptung aufstellt, ist es legitim, diese...
  17. Das-Licht

    E-Bike Tuning – wir haben mit einem Hersteller gesprochen

    Ich meinte diesen Prozess hier: http://www.marburg-biedenkopf.de/auto-verkehr/einzelgenehmigungen-betriebserlaubnisse/ Das Fahrrad ist ja kein richtiger Eigenbau, bei dem Materialprüfung, Verschleiß-u.Bruchtests erforderlich sein können. Sondern es hat ja schon eine EG-Konformitätserklärung...
  18. Das-Licht

    E-Bike Tuning – wir haben mit einem Hersteller gesprochen

    ...müssen nicht, könnten. ...wenn Du als Hersteller fungierst und bsp. (ich weiß nicht ob sowas bei Pedelecs geht) beim TÜV eine Einzelabnahme vornehmen lässt um eine Betriebserlaubnis zu erhalten. Ich denke, das wäre auch gar nicht mal so teuer. Irgendwo im unteren dreistelligen Bereich. Sowas...
  19. Das-Licht

    E-Bike Tuning – wir haben mit einem Hersteller gesprochen

    Der "Spielraum" würde mich interessieren. Wie würde der definiert werden?
  20. Das-Licht

    E-Bike Tuning – wir haben mit einem Hersteller gesprochen

    Das Fahren ohne Betriebserlaubnis ist (erstmal) eine Ordnungswidrigkeit nach §19 StVZO. Das größere Problem stellt sich mit den von Frankonia Trails verlinkten Versicherungsgeschichten. https://dejure.org/gesetze/PflVG/6.html Hier geht es namentlich um §6 PflVG.
Zurück