Suchergebnisse

  1. D

    Reifendruck E Bike: So viel Bar braucht dein Reifen!

    Wenn man konkrete Empfehlung gibt dann können die nur "falsch" sein. Aber Rico hat es doch auch ganz klar beschrieben, zu viele Parameter haben einen Einfluss und nur wenn man zusammen mit Leuten fährt und diese und deren Material kennt kann man überhaupt konkrete Tipps geben... Das...
  2. D

    Test: Conway eWME627 – E-Enduro neu definiert

    Ist der Rollwiderstand beim eBike nicht ziemlich nebensächlich?
  3. D

    Canyon Spectral:ON: Hinter den Kulissen der Entwicklung des ersten Canyon E-Bikes

    Der Internetdebattierer bist du genauso. Ich verstehe echt nicht warum du dich hier als was besseres hinstellt... Was soll ich damit anfangen, das du 2600hm mit einem Akku und minimaler Unterstützung schaffst? Man kann die Tour auch komplett ohne Akku fahren aber warum braucht man dann ein...
  4. D

    Canyon Spectral:ON: Hinter den Kulissen der Entwicklung des ersten Canyon E-Bikes

    Ich habe den Eindruck, das du mich nicht verstehen willst... Ich habe geschrieben das ich ein Rad zwei / drei Jahre nutze und immer mal wieder was ändere, wenn sich meine Ansprüche ändern. Zufrieden bin ich in der Regel schon nach den Anpassungen die ich in den ersten zwei drei Monaten nach...
  5. D

    Canyon Spectral:ON: Hinter den Kulissen der Entwicklung des ersten Canyon E-Bikes

    Du hast nicht verstanden worum es mir ging. Das "technisch Mögliche" abgesehen vom groben Fahrwerks Setup beschränkt sich bei einem "Kurztest" vermutlich auf die Variation der Spacerhöhe und das Montieren vom eigenen Sattel / Pedalen... Das war!
  6. D

    Canyon Spectral:ON: Hinter den Kulissen der Entwicklung des ersten Canyon E-Bikes

    Du machst mich echt fertig... x'D Wie lang fährst du eines der von dir "nicht bezahlten" Bikes. Ein paar Tage vielleicht ne Woche und dann kommt das Nächste, richtig?!? Und wie umfangreich fallen die Anpassungen je Bike dann aus? Mehr als ein paar Kleinigkeiten wenns richtig "zwickt" werden...
  7. D

    Canyon Spectral:ON: Hinter den Kulissen der Entwicklung des ersten Canyon E-Bikes

    :lol: Selbstwahrnehmung vs. Fremdwahrnehmung Also bist du 4200hm mit drei Akkus gefahren, das klingt doch wesentlich realistischer. Ziehen wir noch 20% wegen einem ungenauen hm Messer ab, dann passt es zu meinen Erfahrungen!
  8. D

    Canyon Spectral:ON im Test: Was lange währt, wird endlich gut?

    Wer von Downhill spricht und in dem Zusammenhang über den Sattel diskutieren will sollte sich vielleicht mal überlegen ob ein MTB das Richtige für einen ist...
  9. D

    Canyon Spectral:ON im Test: Was lange währt, wird endlich gut?

    Ich find's extrem gelungen. 27plus kommen für mich nur hinten in Frage und 29er E-Bikes gibt es ja quasi nirgends. Semi integrierte Akkus finde ich ideal wegen der flexibleren Lademöglichkeiten und der Möglichkeit einen 2. Akku auf Tour zu nehmen. Super Geo und der Preise passt. Der...
  10. D

    E-Bike Tuning – wir haben mit einem Hersteller gesprochen

    Was bleibt ist die praktische Erfahrung mit BadAssBox... Denn ein S-Pedelec ist was anderes, da sind wir uns wohl einig!
  11. D

    E-Bike Tuning – wir haben mit einem Hersteller gesprochen

    Durch die BadAssBox wird aus dem eMTB aber noch lange kein sPedelec, da fehlen immerhin 250Watt! Ich bin schon den 45kmh Stromer vom Kumpel und ein Kalkhoff S-Pedelec im Laden gefahren. Da musste man trotz 500Watt kräftig reintreten um die 45kmh zu halten. Insofern kann ich nicht nachvollziehen...
  12. D

    E-Bike Tuning – wir haben mit einem Hersteller gesprochen

    Sehr unterhaltsame Diskussion... :lol: Mich würden ja praktische Erfahrungen mit der BadAssBox interessieren, aber die sind hier wohl nicht zu erwarten... :rolleyes: Ich kann mir nicht vorstellen, dass mit der BadAssBox plötzlich 50kmh (wie vom Hersteller angepriesen) möglich sind... Immerhin...
  13. D

    Kürzere Kurbelarme für mehr Bodenfreiheit auf Trailtouren

    Verstehe nicht womit ich den Eindruck bei dir hinterlassen habe. Ich wollte nur meine Fragestellungen von ober konkretisieren, weil das ja offensichtlich nicht eindeutig für dich war. Warum du mir daraus einen Vorwurf machen willst kann ich leider nicht nachvollziehen...
  14. D

    Kürzere Kurbelarme für mehr Bodenfreiheit auf Trailtouren

    Mir geht's nicht ums Treten, sondern um die Gewichtsverlagerungen bei Kurven, Anliegen, Wellen, Stufen, Senken und Hindernissen auf dem Trail. Mit einer statischen Kurbelstellung kommt man da nicht weit... Die Kurbelstellung passt sich dem Gelände an. Aber ich merke schon, praktische...
  15. D

    Kürzere Kurbelarme für mehr Bodenfreiheit auf Trailtouren

    Da bringst du jetzt aber was durcheinander... Wie der Name schon sagt ist die Aktivposition nicht statisch. Da bewegen sich die Kurbeln ständig. Mir ging's einfach um den kurzen Abstand bei horizontalen Kurbelstellung. Da hat man bei längeren Kurbeln vermutlich mehr Platz.
  16. D

    Kürzere Kurbelarme für mehr Bodenfreiheit auf Trailtouren

    Jetzt vergleichst du ein motorunterstütztes Bike (Apfel) mit einem "normalen" Bike (Birne) mit unterschiedlichen Kurbellängen. Da fehlt mir die direkte Zuordbarkeit der Kurbellänge. Mir gehts um den direkten Vergleich der Kurbellängen bei nem identischen eBike...
  17. D

    Kürzere Kurbelarme für mehr Bodenfreiheit auf Trailtouren

    Sehr spannende Diskussion und vielen Dank an Lutz für die Ausführungen aus 1. Hand. Was mir bei der ganzen Diskussion etwas zu kurz kommt ist das Bergabfahren... Klar, ein eBike differenziert sich vor allem durch die Uphillfähigkeiten von einem "normalen" MTB, aber letztlich gehts den Meisten...
  18. D

    Video: Focus Transalp36 – Nonstop über die Alpen

    Ist das so??? Gerade die Anzahl an Akkuwechseln bei 250Wh würde mich ja schon interessieren! Ein zwei Akkus waren sicher bei jedem Fahrer im Gepäck und das finde ich legitim, aber das reicht ja bei sparsamen Einsach gerade mal für die ersten Anstiege...
Zurück