Suchergebnisse

  1. RoedeOrm

    Canyon Neuron:ON 7.0 im Test: Neuvorstellung und Test des brandneuen E-Trailbikes

    Ich finde das Rad spannend. Für die Zielgruppe, also mich, dürfte der Lenker breit genug sein. Die 180mm Scheibe vorne würde allerdings sogar ich als 65kg Männeken gegen eine größere tauschen. Vielleicht nicht nötig, aber in den Alpen gut für die Nerven. Ich hoffe, die XT Bremse hat inzwischen...
  2. RoedeOrm

    Jetzt mal ganz ehrlich - Tubeless

    Jeder muss für sich selbst den Luftdruck herausfinden. Die Tabelle ist schon ein guter Anhaltspunkt, aber eben für 80kg. Ich wiege 70kg mit Bekleidung und kann 2,3" Continental Protection 2 Reifen tubeless mit 1,3bar fahren auf einer 25mm Felge. Mit einem Racesport von Conti geht das aber gar...
  3. RoedeOrm

    Bosch performance CX Motor nach 1500 km defekt

    Meines Wissens verlängert sich die gesetzliche Gewährleistung nicht durch den Tausch des Motors. Ob Bosch oder der Händler eine verlängerte Garantie für den neuen Motor geben, muss Bosch oder der Händler beantworten.
  4. RoedeOrm

    Specialized Turbo Vado 4.0 im Test: Wie schlägt sich das hochwertige E-Bike in der Stadt?

    Danke für den Hinweis auf das Fahrverhalten bei höherer Geschwindigkeit. Als ich mir vor mehreren Jahren ein Urban E-Bike gekauft habe, gab es da etliche "Wackelkandidaten". Wie sieht es mit der Gabel aus? Suntour ist ja fast allein im Markt der Touringgabeln unterwegs. Als ich gekauft habe...
  5. RoedeOrm

    Das große Urban-Special: Sicher Pendeln – wir haben E-Bikes, Kleidung, Helme und Zubehör für euch ausprobiert

    Mein Urban S-Pedelec mit Bosch Classic Motor hat eine Reichweite von 35-40km. 45km/h sind nur mit viel eigenem Einsatz auf ebener Strecke machbar, realistisch bleiben 35km/h übrig. Der massiv ansteigende Luftwiderstand ist das größte Hemmnis. Das S-Pedelec ist weder Fisch noch Fleisch. Es...
  6. RoedeOrm

    Eurobike Media Days: Fantic XF1 Integra – Heavy Duty Trailfräse aus Italien

    Die Größe der Bremsscheibe hat maßgeblichen Einfluss auf die Standfestigkeit der Bremse. Kleinere Scheiben werden bei gleicher Belastung schneller heiß und es kommt früher zum Fading bis hin zum Totalausfall. Bei höherem Gesamtgewicht aus Fahrer, Rad Zubehör steigt die Belastung. Die Frage ist...
  7. RoedeOrm

    Eurobike Media Days: Fantic XF1 Integra – Heavy Duty Trailfräse aus Italien

    Das Bike sieht cool aus. Jedenfalls für jemanden wie mich, der auch schon sowas wie TT/XR 600 gefahren ist. Bin mal auf das finale Gewicht der 160mm Variante gespannt. Die Idee mit der Laufradkombi gefällt mir optisch, das schmalere Vorderrad könnte im Matsch sogar nützlich sein.
  8. RoedeOrm

    Rose Elec Tec FS: Erstes E-Fully aus Bocholt – Vorstellung und Fahreindrücke

    Das Display von Continental ist mir viel zu groß. Beworben wird BT Connect für Navigation etc. Es gibt eine Conti App fürs Phone mit Planung/Navigation mit Kartendarstellung. Die kann ich aber nur nutzen, wenn ich neben das dicke Display noch mein Handy schraube. Denn das S/W-Display selbst kann...
  9. RoedeOrm

    Jetzt mal ganz ehrlich - Tubeless

    Ich bin jahrelang mit Butylschläuchen unterwegs gewesen. Platten über Platten, sobald ich mit dem Luftdruck unter 1,8 bar gegangen bin. Bis vor zwei Jahren dann mit Latexschläuchen unterwegs. Dann habe ich versucht, mit den Latexschläuchen und niedrigem Luftdruck um die 1,5 bar zu fahren und...
  10. RoedeOrm

    Die beste EMTB Bremse

    Ich fahre mittlerweile 5 Jahre eine Hope Vierkolbenbremse am MTB. Bin damit u.a. zwei Mal über die Alpen und spule halt mein Mittelgebirgsprogramm ab. Außer Wechsel der Bremsklötze keinerlei Wartungsaufwand. Theoretisch hätte die Bremsflüssigkeit natürlich schon gewechselt werden müssen. Da das...
  11. RoedeOrm

    S-Pedelecs: Wenn das E-Bike zum Kraftfahrzeug wird

    Aha! Tretlagermotor ist ein anderes Wort für Mittelmotor. Verstanden. Was sind denn Beispiele für S-Pedelecs mit entsprechendem Nabenmotor? Ich erinnere mich nur an BionX, deren Nabenmotoren regelmäßig am Berg den Dienst quittiert haben. Da muss es also inzwischen viel Entwicklung gegeben haben.
  12. RoedeOrm

    S-Pedelecs: Wenn das E-Bike zum Kraftfahrzeug wird

    Was sind denn "Tretlagermotoren" und deren zahlreiche Nachteile? Und welche Eigenschaften machen die technische Überlegenheit aus?
  13. RoedeOrm

    Unter 13 kg! Focus Projekt Y mit evation-Antrieb!

    Das stromlose Focus Raven Max wiegt in der Worldcup Version 8,01kg. Im normalen Bereich vermutlich eher 9,5 - 10 kg. Kommen 4,5kg für den E-Antriebsteil hinzu. Ergibt irgendwo 13-15kg für ein E-Bike Focus Raven. Das Cube Elite Hybrid SLT wird auf der Webseite mit 17 kg angegeben. Gewicht...
  14. RoedeOrm

    MTB mit Motor – oder: Die Angst, überholt zu werden

    Ich finde die Vorstellung schon spannend, das anstrengende des Bergauffahrens mit Genuss verbinden zu können und genügend Kraft übrig zu haben für die nächste, kontrollierte Abfahrt. Was ich mir derzeit nicht recht vorstellen kann, ist, dass die Reichweite mit einem E-Bike wirklich wächst...
  15. RoedeOrm

    Mittelmotor vs. Heck-/ Radnabenmotor

    Ich habe noch den Bosch Classic. Der regelt definitiv runter, wenn nur noch ein Akkubalken da ist. Modus "Speed" verhält sich dann wie "Sport" und Sport läuft nur noch auf Level 2 ab. Finde ich aber ok, weil man damit eine Art Reserve hat und nicht gleich fünf Kilometer weiter der Motor ausgeht...
Zurück