Suchergebnisse

  1. Timtim

    E-MTB-Neuheiten 2021 – Orbea Rise im Test: Die farbenfohe Leichtigkeit des Seins

    Hab ich auch so gemacht , so ein kleines Teil und so nützlich ! Da würde ich glatt behaupten das beste an dieser vemaledeiten Reverb ist dieses kleine Tool
  2. Timtim

    E-MTB-Neuheiten 2021 – Orbea Rise im Test: Die farbenfohe Leichtigkeit des Seins

    Das Rise hat für mich die größte Bandbreite von all meinen bisherigen Bikes , wie traumhaft sicher es sich in technischen und auch schnellen Trails bewegen lässt ist die wahre Freude, meine Benchmark Favoriten im Vinschgau bin ich noch selten so entspannt runter gekommen, ( 2 und 8 in Latsch ...
  3. Timtim

    E-MTB-Neuheiten 2021 – Orbea Rise im Test: Die farbenfohe Leichtigkeit des Seins

    Aber ziemlich fummelig , Kettenführung abbauen und Kurbel abbauen kommen als erstes drann, dafür Spezialnuss kaufen.Nicht optimal aber ist ja auch nicht vorgesehen das öfter zu machen , ich habe das schon mal machen müssen, wenn man Alles da hat geht es dann sicher besser von der Hand.
  4. Timtim

    E-MTB-Neuheiten 2021 – Orbea Rise im Test: Die farbenfohe Leichtigkeit des Seins

    Danke , da bin ich ja beruhigt , hatte mich gerade im Vinschgau eine Woche über alles was technisch anspruchsvoll ist bewegt und war sehr zufrieden mit dem Rise ,zumal die Latte im Vergleich zu seinen Vorgängern , Capra 29 ltd , LV 601 ,301 etc., doch schon recht hoch hing und dann diese...
  5. Timtim

    E-MTB-Neuheiten 2021 – Orbea Rise im Test: Die farbenfohe Leichtigkeit des Seins

    Kann es sein dass das Schaltauge nur von der Steckachse fixiert wird ? Wenn ich das Hinterrad rausnehme schlabbern die beiden Streben die sich dort treffen mit seitlichem Spiel , genau wie das Schaltauge Die Verschraubung ist ohne Funktion scheinbar , steht zwar pull und turn drauf ...
  6. Timtim

    E-MTB-Neuheiten 2021 – Orbea Rise im Test: Die farbenfohe Leichtigkeit des Seins

    Ich fahre immer mit diesen Einstellungen am Garmin , da reicht mir die 5 Balken Anzeige in Verbindung mit der Anzeige der Restreichweite im jeweiligen Modus ( hier Eco ) In der Mitte der Assistent Modus zeigt mit wieviel Prozent der Motor gerade unterstützt
  7. Timtim

    E-MTB-Neuheiten 2021 – Orbea Rise im Test: Die farbenfohe Leichtigkeit des Seins

    Kapazitätstests gibt es wahrscheinlich reichlich im Moment , wir haben gestern mal unseren eigenen auf einer Trailrunde im Harz gemacht , 2 x Rise ein Fahrer knapp 90 Kilo , der andere 73 Kilo , der "Dicke" fährt Standard Profil 2 , der Dünne Standard Profile 1 ,keine Manipulation an den...
  8. Timtim

    E-MTB-Neuheiten 2021 – Orbea Rise im Test: Die farbenfohe Leichtigkeit des Seins

    So hab ich es auch gemacht, allerdings war beim ziehen zu spüren das irgendwo innerhalb eine Kante ist, da musste man mit Schwung drüber
  9. Timtim

    E-MTB-Neuheiten 2021 – Orbea Rise im Test: Die farbenfohe Leichtigkeit des Seins

    Gefühlt ist der Hinterbau m.M. so gut das er dass gar nicht braucht , will dir da aber nicht reinreden ,ich experimentiere auch gern mal. Bin mit dem Rise auf meinen Heimstrecken jetzt nach 500km Eingewöhnung etc. schneller als mit einem Capra 29 ltd. mit Stahlfederdämpfer und 170/170mm FW ...
Zurück