Suchergebnisse

  1. J

    Neues Orbea Wild 2023 – Test: Ein E-Bike für jedes Level?

    Der Rockguardz gefällt mir ganz gut, aber der Preis ist ja :screamingfear: Und ich bräuchte den sowieso in die Schweiz geliefert...
  2. J

    Neues Orbea Wild 2023 – Test: Ein E-Bike für jedes Level?

    Hab mittlerweile schon die dritte Motorabdeckung drann... o_O
  3. J

    Neues Orbea Wild 2023 – Test: Ein E-Bike für jedes Level?

    OK, Vielen Dank für die Info. Also mein 2023er X2 hat jetzt ca. 1'300 Km aufm Buckel und läuft immer noch einwandfrei. Viel Hardenduro inkl. Bikepark... Kriegt jetzt dann über den Winter einen Service!
  4. J

    Neues Orbea Wild 2023 – Test: Ein E-Bike für jedes Level?

    Was stimmt denn beim 2023er X2 nicht?
  5. J

    Der Herbst ist da, wie passt Ihr eure Fahrweise an?

    Assegai passt für mich auch bei allen Konditionen... fahre aber hauptsächlich MaxxGrip egal, ob nass oder trocken!
  6. J

    Der Herbst ist da, wie passt Ihr eure Fahrweise an?

    hihi... im Winter und bei nässe würd ich weder dissector noch DHF hinten fahren wollen. Im Sommer und bei Trockenheit aber ganz gut. Musste letztes Wochenende auch auf Dissector hinten wechseln bei einem Bio-Enduro Rennen, da ich meinen DHR II geschrottet habe. Hat wirklich gut funktioniert...
  7. J

    Der Herbst ist da, wie passt Ihr eure Fahrweise an?

    Dissector rollt sicherlich besser wie DHR II und ist ja auch einiges leichter als der DHF, sollte also auch besser rollen. Aber der hat vermutlich noch weniger Traktion in der kalten Jahreszeit. Eher was für trocken. Denk ich!
  8. J

    Der Herbst ist da, wie passt Ihr eure Fahrweise an?

    Also wenn Du keine Bremstraktion möchtest kannst natürlich auch den DHF drauf machen hinten. Rollt etwas besser. Aber für die kalte Jahreszeit wäre die Traktion eigentlich wichtiger. Ich habe aber Sommer wie Winter den DHR II in MaxxGrip hinten drauf. Vorne den Assegai auch in MaxxGrip
  9. J

    Neues Orbea Wild 2023 – Test: Ein E-Bike für jedes Level?

    Tubeless Ventile sind im Lieferumfang schon dabei... Und bin zufrieden mit denen.
  10. J

    Neues Orbea Wild 2023 – Test: Ein E-Bike für jedes Level?

    Ich hab dort einen zusätzlichen Kabelbinder montiert. Sieht zwar nicht so schön aus, aber funktioniert!
  11. J

    Neues Orbea Wild 2023 – Test: Ein E-Bike für jedes Level?

    An die ganzen Wild Fahrer hier: Streift bei Euch jeweils nach einem harten Enduro Trail auch die Leitung der Hinterradbremse an den Speichen? Was kann man dagegen tun?
  12. J

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    das mit den 2-Finger Hebeln find ich auch nicht unbedingt toll, sonst hatte die aber gefühlt ähnlich resp. gleich viel Leistung wie die XT. Bin auch kein Leichtgewicht...
  13. J

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Ist doch aber auch ne Shimano 4-Kolben?
  14. J

    Neues Orbea Wild 2023 – Test: Ein E-Bike für jedes Level?

    1.88m gross, 92cm Schrittlänge, Grösse XL passt perfekt!
  15. J

    Neues Orbea Wild 2023 – Test: Ein E-Bike für jedes Level?

    Ich kann mich beim Rail nicht mehr genau zurück erinnern... Ausstatttung war aber nahezu identisch. Einfach RockShox Fahrwerk, SRAM Antrieb/Bremsen, Carbonlaufräder...
  16. J

    Neues Orbea Wild 2023 – Test: Ein E-Bike für jedes Level?

    Naja für mich ist es in etwa gleich schwer wie mein Trek Rail zuvor und und hat den grösseren Akku. Es ist viel ruhiger und fühlt sich einfach toll an.
  17. J

    Neues Orbea Wild 2023 – Test: Ein E-Bike für jedes Level?

    fühlt sich auf dem Trail aber toll an... das Gewicht spürt man nicht, finde ich!
  18. J

    Neues Orbea Wild 2023 – Test: Ein E-Bike für jedes Level?

    findest Du? Die sind doch nochmals besser geworden als die alten? Und ich hatte mit den alten schon null Probleme. Auch hochalpin auf steinigen Trails bei uns in der Schweiz. Ich fahre weissgott nicht reifenschonend. Bei den EnduroRennen wo ich teilnehme habe ich aber vorsorglich immer auf DD...
Zurück