Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hab ja auch das 8.0 und hab Ventile (35mm) und Dichtmilch von Tune. Das blaue Felgenband war eingeklebt und brauchbar. Mit der Spritze rein und 0 Sauerei.
Stich mit der Nadel wurde sofort abgedichtet 🤙🏼
Stehpumpe reicht völlig aus.
Hm, okay.
Mir haben jetzt einige Schrauber gesagt, dass es nichts ausmache.
Muss ich den Motor dafür ausbauen oder kann ich mit der alten Leitung die neue durchziehen?
Hier bei uns will halt keiner Radon anfassen?♂️
zum Knarzen:
Lass mal die Luft aus dem Dämpfer um an die Schraube zu kommen. Dann die Schraube halb rausdrehen, ordentlich Fett rein und mit 14NM festziehen. Hat bei bei mindestens zweien hier geholfen. Bin jetzt auch sehr zufrieden mit meinem 8.0.
Knarzen ist beseitig. Es war tatsächlich die Schraube unterhalb des Dämpfers und nicht die 18NM Schraube! Schraube gelöst, Fett rein, Schraube auf 14NM angezogen und fertig. Habe noch in die anderen Lager Fett rein gejagt, war nämlich alles trocken.
3-4 sind es mindestens.
Ein Service Partner will sich dem Problem nicht annehmen. Einschicken habe ich keine Lust. Vielleicht kann sich ja @Radon Bikes dazu hier melden!? Seiten BD konte oder wollte man mir nicht helfen. Fahrradläden hier in der Gegen haben auch alle abgelehnt. Einschicken will...
Also das Knarzen kommt definitiv von der großen 18nm Hülse zwischen Carbonrahmen und Alu Heck. Aber trotz lösen und einfetten wird’s nicht besser. Jemand noch ne Idee?
Ich habe seit heute ein knarzen beim Pedalieren. Vor allem unter Last. Geht auch im Stehen zu reproduzieren.
Dazu kommt auch, dass die Sattelstütze sich leicht bewegt. Kann das zusammenhängen oder ist das vielleicht die Motoraufhängung?