Suchergebnisse

  1. D

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Schon klar. Mir widerstrebt es halt, etwas zu entsorgen, was (jetzt noch) keine Mängel hat. Natürlich kann man ihn als Ersatzakku nutzen, aber Canyon gegenüber habe ich zugesagt, das zu unterlassen.
  2. D

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Ich habe erst im Juni einen Austausch-Akku bekommen, der noch keine Risse hat. Den darf ich aber nicht mehr nutzen und muss ihn entsorgen….
  3. D

    Orbea Rise Kaufberatung

    naja, zwischen Alu und Carbon liegen halt mind. 1,5 kg. Für einen fairen Vergleich muss man schon die gleichen Materialien vergleichen. Vergleiche ich mein Spectral On (23,3kg) mit dem Rise M20LT (geschätzt 21kg mit Tubeless) dürfte ich mit dem Rise und der reduzierten Leistung des RS-Motors...
  4. D

    Orbea Rise Kaufberatung

    Genau, 1kg mehr für den großen Akku, 200-300g mehr bei großem Rahmen und schwerer, da längerer Sattelstütze, 400g Pedale… und schon hat man die 23 kg
  5. D

    Amflow PL Carbon Pro im Test: DJI-E-Bike – aktuell das beste E-MTB?

    Ich habe es vor kurzem im Laden wiegen lassen (siehe OrbeaRise-Kaufberatungsthread): Gestern habe ich beim Händler das neue M10 LT in XL (nicht mehr im Budget) und das H10 LT in L jeweils mit 630 er Akku an die Waage hängen lassen und war doch ziemlich ernüchtert. 21,3kg bzw. 23,1 kg mit den...
  6. D

    Orbea Rise Kaufberatung

    Heute kam die Info von Canyon, dass sie erst mal nur eine Nutzungsausfallentschädigung bezahlen wollen bis sie im Februar eine Lösung präsentieren. Leider kein Rückkaufangebot. Verkaufen kann ich es so auch nicht, also muss die Entscheidung für ein neues Rad aufgeschoben werden. Schade...
  7. D

    Orbea Rise Kaufberatung

    Tja, mehr sind es bisher leider nicht geworden. Ich hatte es 2:0 für das LT verstanden. Vielleicht kommen ja noch Meinungen… Das alte Modell liegt lt. den Berichten genau zwischen SL und LT, würde gut passen. Das „alte“ M10 gibts bei Wheelsports für knapp 6k, das H10 habe ich irgendwo mit 4,3k...
  8. D

    Spectral ON alternative..

    Mir geht’s gerade ähnlich. Ich überlege auch, gegen was ich mein CF7 bei einem evtl. Rückkaufangebot von Canyon ersetzen könnte. Da ich das Orbea Rise schon immer ein tolles Rad fand (ich habe das Occam in der Bio-Variante), schiele ich gerade auf ein 23/24 er H10 oder M10, oder gleich ein 25er...
  9. D

    Orbea Rise Kaufberatung

    Die Empfehlungen gehen wohl alle eher in Richtung neues Modell…Das M20LT hatte ich irgendwie gar nicht auf dem Schirm, gute Idee. REX benötige ich nicht. Mit MyO könnte man sich das Ding wunderschön individualisieren. Wollte eigentlich weniger für ein Radl ausgeben, daher hatte ich mich auf die...
  10. D

    Orbea Rise Kaufberatung

    Du meinst wahrscheinlich ein 23iger Rise, oder? 21 kg wären für mich ok. Ich frage mich nur, wo die Differenz zum 24 er LT herkommt, die 90 kWh mehr Akku können es ja nicht sein.
  11. D

    Orbea Rise Kaufberatung

    Das Rise als Trailbike passt schon, das Spectral kann zwar deutlich mehr als ich fahren kann, ist aber vergleichsweise leicht, günstig und tourentaugglich.
  12. D

    Orbea Rise Kaufberatung

    Hallo zusammen, nachdem mein Canyon Spetral on CF7 wegen der allgemeinen Akkuproblematik gerade nicht bewegt werden darf und ggf. ein Rückkaufangebot von Canyon im Raum steht, bin ich prophylaktisch schon mal auf der Suche nach einem neuen Bike. Ich habe schon länger mit dem Rise geliebäugelt...
  13. D

    Torque:ON-Spectral:ON my22/23 Gerissne Akkugehäuse

    Ich habe heute geschaut und keine Risse entdeckt. Der Akku wurde aber erst im Juni getauscht, das Bike ist von 09/22. Ist zwar blöd, damit gerade nicht fahren zu dürfen, aber was soll’s. Nehme ich halt das Bio und warte ab, was da von Canyon kommen wird.
  14. D

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Hallo, ich habe mir 2 Profile (Minimaler und Power) mit folgenden Einstellungen konfiguriert. Meistens bin ich im Profil 1 und Eco unterwegs. Habe aber nicht weiter rumgespielt.
  15. D

    Focus Jam2 Sl 8.8

    Hallo, bin vor kurzem erst auf das Jam Sl gestoßen. Habe mir den ganzen Thread mal reingezogen. Zur Zeit fahre ich neben einem Orbea Occam seit 2 Jahren ein Canyon spectral on CF7, mit dem ich eigentlich ganz zufrieden bin. Hat in xl mit 720er Akku und Tubeless 23,3kg, was schon ganz ok ist. Ich...
  16. D

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Fristsetzung wird generell empfohlen (siehe z.B. Verbraucherzentrale: Bei einer Reklamation innerhalb der Gewährleistungsfrist sollten Sie mit dem Verkäufer immer eine Frist vereinbaren, innerhalb der die Ware entweder repariert oder durch ein neues Produkt ersetzt wird. Ein Zeitraum zwischen...
  17. D

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Bei mir exakt dasselbe. Defekten Akku am 17.05. beim Servicepartner abgegeben, heute eine Auftragsbestätigung mit Lieferung im September erhalten. Nach Anruf beim Service meinte man, dass sei ein Fehler im System. 2-3 Wochen dürfte es aber dauern. Nicht zu fassen! Niemand hat mich im Vorfeld...
  18. D

    Vom Hardtail zum Fully, gemischte Nutzung

    Da bin ich zu 100% bei Dir. Es werden im Forum m.E. oft zu extreme Bikes und Komponenten empfohlen In Anbetracht der Anforderungen. Eben besser haben als brauchen. Ich frage mich manchmal, warum trotzdem so viele Fullys mit mageren 120 oder 130 mm Federweg verkauft werden. Die müssen doch auf...
  19. D

    Vom Hardtail zum Fully, gemischte Nutzung

    Doch, ich! Beim Spectral.on hat mir bis jetzt alles gepasst. Ich glaube nicht, dass du jedes Bike irgendwie passend bekommst. Die GEO und das grundsätzliche sitzgefühl sind entscheidend, der Rest ist meiner Meinung nach Feintuning.
  20. D

    Vom Hardtail zum Fully, gemischte Nutzung

    Ich mag die Option der individuellen Konfiguration bei Shimano im Vergleich zum alten Bosch.. Kann da 2 Profile konfigurieren, je nachdem wie ich drauf bin mit mehr oder weniger Unterstützung. Beim neuen Bosch kann man jetzt aber auch konfigurieren. Vielleicht können die Experten hier mehr Input...
Zurück