Suchergebnisse

  1. A

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    Knarzen kam nach 3 Fahrten wieder, lag am Hauptlager. An einer Seite die Achse kurz gedreht und da kam genau das Geräusch. Habs dann auseinandergenommen, die Konstruktion der Hauptlagerung ist richtig gut und auch sehr gut abgedichtet. Alles passt und fluchtet perfekt. Hauptlagerachse hatte...
  2. A

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    Und es hat nicht am Motorcover geschliffen und deine lock nut bleibt fest?
  3. A

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    Je nach Schaltung. 52mm Boost stino Kettenlinie für Eagle, 55mm für Transmission Zeugs. Btw., 30t wollte ich anfangs auch und gäbe eine Möglichkeit. Hätte noch n 104mm Spider abzugeben, wo man nen 30er ranbekommt. Momentan ist da ein 32er Praxis stahl dran. Nie benutzt. Garbaruk 34t, Motor hat...
  4. A

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    Aso, sorry, Garbaruk, passt aber nicht plug and play, long story. Nimm lieber das Hope, das sollte passen ohne Modifikationen am Motorcover. Andere long story: check beim Lösen mal Drehmoment der lock nut. Hab meine jetzt mit Madenschraube gesichert, weil bei gewissen Kettenblättern (ohne Nut...
  5. A

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    Alle Lager einseitig auf außer Hauptlager, gereinigt bei Bedarf, mit Fett voll, wieder zu. Und die Schnittstelle Lagerinnenring/Lagerschraube leicht gefettet, war vorher fest durch Schraubensicherung dazwischen. Das war vielleicht sogar einer Hauptpunkte, wenn man an Geräuschentwicklung tief im...
  6. A

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    Naja, ist noch n bisschen früh, um wirklich was zu sagen. Lass dem Thema mal noch bisschen Zeit und mehr durchschnittliche Laufleistung. Und Crossworx ist ja nun wirklich Paradebeispiel für Aufnahme von Kundenfeedback und auch Wille dann zu optimieren. Und generell ist die Verarbeitungsquali ja...
  7. A

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    Le Bock ist wieder flüsterleise, Träumsche. Also als Anhaltspunkt: Bei mir fing es vor paar Wochen ganz subtil an, ich dachte es wäre Freilaufklackern vom Motor oder Schaltwerk/Kettenschlagen. So hatte sichs angehört. Fahre jetzt die angeschlagenen Lager, bis es wieder Auffälligkeiten gibt und...
  8. A

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    Nach 570km hatte ich gestern das Knarzen des Todes beim tiefen Einfedern, hatte sich die letzten Male schon leicht angekündigt, wusste aber nicht genau, wo es herkommt. Konnte es dann definitiv lokalisieren, kam vom link/hinterbau. Also Link demontiert und alle Lager außer Hauptlager...
  9. A

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    Ne, federt ja ein, muss schon ein Elastomerwerkstoff sein. Obwohl man sowas in die Richtung auch langsam drucken kann, glaub ich, TPU müsste das sein.
  10. A

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    Klebendes Klettband, eine Seite auf den Rahmen geklebt, andere Seite auf den Schlauch. Dann löst sich das nicht bei Relativbewegung, wie bei doppelseitigem Klebeband irgendwann.
  11. A

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    Wegen Matsch noch mal. Ich mach sowas seit 15 Jahren an meine bikes.
  12. A

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    Meine Meinung hier: https://www.mtb-news.de/forum/t/crossworx-trip290-e-bike-neuheit-light-e-mtb-aus-alu-made-in-germany.988429/page-4#post-19675272 Stimme nicht mit allen vorgenannten Punkten überein, fahre aber auch Stahl.
  13. A

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    Heute als Test mit normalem Tour Modus wiederholt, etwas bessere Bedingungen, weil weniger Schnee und Eis. Also vielleicht ne Minute Ungenauigkeit aufgrund Bedingungen. War sehr interessant. Verbrauch wieder exakt 46%, aber völlig anderes Fahrverhalten. Tour unterstützt an steileren Anstiegen...
  14. A

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    Keine Ahnung wie Harzenduro und du das machen. Ich hatte ja gesagt, dass ich mal ne Tour tracke, bin aber nicht so fit wie ihr, war ich auch nie. Mit Tour+ Unterstützung+1 (=plus 10%) und abgeregelt bei 40Nm habe ich heute 46% Akku bei der folgenden Tour verbraucht. Selbst wenn ich das...
  15. A

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    Emtb zieht viel mehr als tour+, mit viel Eigenleistung und offen im Leben keine 1000hm, sage ich mal so frech. 225W ist in meiner Welt schon saufit, aber da müsste der SX bestimmt schon um die 300W bringen in emtb und dann ists nur ne gute Stunde Fahrzeit bevor alle. Echte skalierte Achse fehlt...
  16. A

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    Mit den beiden Screenshots kann man sich bisschen was zusammen reimen. Eco finde ich sinnvoll, ist daher einer meiner 3 gewählten Modi. Den kann man auch bis zu 50% nach oben pushen. Aber auch auf neutral bin ich damit etwas schneller als mit normalem bike und passt genau für gemischte Gruppe...
  17. A

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    800-1000hm in emtb fände ich krass gut, aber er schreibt ja mit wenig Eigenleistung. Das heißt auch mit relativ wenig Watt vom Motor, gerade in den progressiven Modi. Mehr Eigenleistung bringt meiner Meinung nach nur etwas, wenn dann die Summe aus Eigen- und Motorleistung konstant wäre, also der...
  18. A

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Ich bezog das auch auf Nässe. Gestern 3h Schneetour mit bisschen Matsch. Kein Mucks, auch in den letzten Jahren nie. Kann aber auch m bisschen an Scheibe und Nabe liegen, was da noch an Resonanz entsteht.
  19. A

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    Reichweite würde mich mal interessieren. Ist zwar Winter, aber ich hab so das latente Gefühl, dass der SX nicht so effektiv arbeitet wie der Mahle 1.1, den ich vorher gafahren bin. Was ich da aus dem 320er Akku bekommen hab, war schon beeindruckend. Und so viel langsamer war ich damit nicht, ca...
  20. A

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Ist auch bei mir gerade aktuelles Thema, bin schon ewig Zee/SLX Fahrer mit Putoline seit 7 Jahren. Jedoch kann ich die die Aussage zu Shimano Resin absolut nicht bestätigen, sind für mich mit die leisesten Beläge, die ich probiert habe. Das war einmal auf RT76 sowie jetzt aktuell HS2. Komplett...
Zurück