Suchergebnisse

  1. HarzbikerD

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Ich verstehe nicht, warum auch das nächste Reign einen Carbon-Rahmen bekommt. Carbon ist einen Hauch leichter, schön, aber ansonsten eine Katastrophe, da es extrem energieaufwändig herzustellen und am Ende nicht mehr entsorgbarer Sondermüll ist. Wirklich aufschlussreich finde ich diesen Artikel...
  2. HarzbikerD

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Auf dem Foto sieht sie erst einmal ganz gut aus. Die Arme wirken ausreichend stabil, das Lochbild ist nachvollziehbar. Was man nie sieht ist, ob das Material stabil ist, ob sie einen Schlag hat, ob und wie sie entgratet ist, usw. Aber dieses Risiko teilt sie mit teureren Scheiben. Andererseits...
  3. HarzbikerD

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Der ist sogar zu entspannt (wird wohl langsam spröde), erfüllt schon eine Weile seine Haft-Funktion nicht mehr zuverlässig, wird bei der nächsten Gabelrevision ersetzt.
  4. HarzbikerD

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Heute wieder so ein Moment, wo man sich über 160/170mm Federweg freut. Musste diese Strecke zum Glück nur bergab, aber nach 15 Minuten wird es dann doch anstrengend, weil die Konzentration keinen Augenblick nachlassen darf... Der Rest der Tour war dann entspannender.
  5. HarzbikerD

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Wow, danke! Wo kommt denn diese Aufstellung her, ist sie sicher? 5 NM mehr, Carbonrahmen mit gleicher Rahmenlast, okay. Aber der 560er Akku ist hoffentlich ein Scherz! Noch vermisse ich etwas, was das Modell von der Konkurrenz abhebt. Speziell beim Motor (90NM, 400%, max.700 NM) sehe ich noch...
  6. HarzbikerD

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Danke, jetzt habe ich es auch im Netz gefunden. Mein etwas neueres Reign hat da eine Kunststoffabdeckung. Ich hoffe, dass sie diesen Bereich geändert (und nicht nur damit kaschiert) haben, zum Glück scheint es ja so, als sei bei diesem Schadensbild nur der Lack aufgrund der unflexiblen...
  7. HarzbikerD

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Hmm, interessant. Bei den älteren Modellen wie meinem 2018er Trance befand sich da mal eine Schweißnaht, bei den neueren (mein 2014er Reign) eine Plastikverkleidung. Aber statisch ist das eigentlich kein Hochbelastungspunkt. Da gibt es an einem Rahmen andere viel gefährdetere Bereiche. Für mich...
  8. HarzbikerD

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Einen "typischen" Riss an einem Reign-Rahmen (der auf ein Gesamtgewicht von 156 kg ausgelegt ist!) gibt es sicher nicht. Da müsste man sein Bike schon unfassbar unfachgerecht nutzen. Aber ein Reign E 1 für gut 1000€ ist ein irrer Schnapper, so etwas habe ich noch nie gesehen, nicht einmal für...
  9. HarzbikerD

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Bin immer wieder überrascht, was ich so lese, meine Erfahrungen sind ganz anders. Seit 2018 fahre ich Giant E-MTBs (2018er Trance E+0 pro, 2024er Reign E+0, 2023er Talon E 2), speziell Trance und Reign werden echt beansprucht (90 % Harz, bis zu 8 Stunden am Tag mit dann 2 Akkus) und bekommen...
  10. HarzbikerD

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Eigentlich sollte das heute meine Abschiedsfahrt mit dem Giant Trance X E+0 Pro von 2018 werden, da ich mir im letzten Jahr das 24er Reign E+0 Adv gekauft habe, das für mich perfekt ist. Hatte auch schon einen Interessenten für das Trance. Aber dann hat diese Fahrt heute so viel Spaß gemacht...
  11. HarzbikerD

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Ich warte auch seit Monaten auf die Punch. Habe es aufgegeben, schließlich läuft die Saison ja schon, und TRP S05 verbaut und bin damit bisher komplett zufrieden. Sollte die BS noch kommen, auch gut, aber dann lege ich sie mir hin, jetzt fahre ich erst einmal die TRP runter.
  12. HarzbikerD

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Ich meine, dass bei den üblichen Herstellern bei ca. 160 kg Systemgewicht Schluss ist (m.E. dort führend Giant), aber das sind ja eher Richtwerte, entscheidend ist, welche Strecken du fährst, ohne tiefe Sprünge geht da sicher noch Einiges und Sicherheitsreserven hat wohl jeder Rahmen. Die...
  13. HarzbikerD

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Auch wenn das jetzt banal klingt, aber du hast nur geschrieben, dass der Magnet noch da ist. Ist er auch noch richtig positioniert? Diese an die Speiche geschraubten Magneten verstellen sich gern mal im Gelände, wenn sie in Berührung mit Geäst oder sonstigem Gelände kommen und verdrehen sich...
  14. HarzbikerD

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Heute nochmal 3 der 5 höchsten Berge des Harzes abgestrampelt, Brocken (leider gibt es da keinen Trail hoch), Wurmberg, Achtermann. Heute an einem Arbeitstag war nicht mal der Brocken überfüllt. Da ich die Tour schon mal gepostet habe heute fast nur Bilder von der Strecke.
  15. HarzbikerD

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Hatte das mal vor 3 Jahren mit einem Trance E+0 Pro. Damals war es ein Kabel (zum Abnehmer des Magneten am Hinterrad), das gescheuert hatte, dadurch war die Isolierschicht irgendwann defekt und es gab genau diese Folge. Ich meine aber, dass die das mit dem Modellwechsel zu 29" (bzw. Mullet)...
  16. HarzbikerD

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Habe gerade aus dem Parallelforum der Bio-Biker von sharky einen interessanten Link bekommen: https://lastregabike.shop/Lewis-HEAVY-DUTY-Disc-Brake-Rotors-Groesse-223-287 Scheint sich auf den ersten Blick um eine preiswerte (unter 50 € bei 220/ 2,3 Breite) Kombination von Tektro/TRP S05...
  17. HarzbikerD

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Zum Schadenfreude-Schmunzeln: Wenn mal der Wurm d´rin ist: Nach 2 1/2 Jahren ohne jede Panne hat es mich heute gleich zweimal erwischt. Zunächst vormittags ein Loch, das so groß war, dass es die Reifenmilch schön auf dem Rahmen und der Kleidung verteilt hat, dann am Nachmittag, nachdem ich...
  18. HarzbikerD

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Danke! Man wundert sich, dass die klassischen Erstausrüster nicht langsam mal nachziehen, wenn es inzwischen deutlich überlegene Scheibendesigns gibt. Der Umstieg von Shimano Icetec auf TRP S05/Sinter Green war jedenfalls ein Augenöffner.
  19. HarzbikerD

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    @Tirolbiker63 : Nur mal aus Neugier: Hast Du eigentlich bei Fertigung Deiner Tabelle auch einmal Standart-Bremsscheiben von Shimano (Icetec), Magura, SRAM geprüft? Der Unterschied zu den getesteten Scheiben wäre interessant.
  20. HarzbikerD

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Hat jemand hier zuverlässige Infos darüber, wie lange man Bremsbeläge vor der Nutzung lagern kann? Bei früheren Gummibremsbelägen der alten V-Brakes wurden die Gummis nach etwa 4-5 Jahren hart und spröde. Gibt es so eine Faustformel auch bei aktuellen Belägen? Hintergrund: Wenn die (fachgerecht...
Zurück