Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das sind XLC Beläge.Die hinten sehen nach organischen Trickstuff aus, die vorderen sehen auch nicht nach Magura Originalen aus.
Was soll das wieder für ein Kommentar sein? Da ist nur totes Material, entweder es paßt zusammen, oder nicht.Bremsen lernen.
Lesen lernen.
Das die Bremse warm geworden ist, ist mir auch klar. Aber das nur die Mitte der Reibfläche dunkel ist verwirrt mich etwas.
bei sehr dynamischer Verlagerung nach hinten, Zusatzgewicht auf Radnabenhöhe und den dicken weichen Plusreifen am EMTB?Die meiste Bremskraft kann man am Vorderrad erzeugen. Hinten nur unterstütztes Bremsen.
Die Masse schiebt immer nach vorne.bei sehr dynamischer Verlagerung nach hinten, Zusatzgewicht auf Radnabenhöhe und den dicken weichen Plusreifen am EMTB?
Es bleibt sicher vorne mehr, bremst aber hinten schon seehr viel.
Es gibt Bremsscheiben die benötigen eine gewisse hohe Temperatur um die optimale Bremsleistung generieren zu können. Andere wiederrum funktionieren bei eher niedriegeren Temperaturen besser.Meine SRAM Code R bremst hinten nicht so stark.
Die lässt sich viel feiner dosieren - ist halt auch nur D180.
Die Magura Bremsen ist viel bissiger und hat D200.
Die wird ruck zuck knallheiß. Außerdem klingelt die Scheibe relativ oft.
Naja - ist halt typisch Magura - heißt ja nicht, dass die Magura Bremsen schlecht sind.
Ich kenne das? Warum denkst du rede ich von Gewichtsverlagerung?Die Masse schiebt immer nach vorne.
Brems mal ruckartig nur hinten auf einer Geraden, wirst dich wundern wo dein Körper hin will.
Woher hast du diese Info? Hab ich nie gehört, nur von der anderen Seite, also dem Belag.Es gibt Bremsscheiben die benötigen eine gewisse hohe Temperatur um die optimale Bremsleistung generieren zu können. Andere wiederrum funktionieren bei eher niedriegeren Temperaturen besser.
Woher hast du diese Info? Hab ich nie gehört, nur von der anderen Seite, also dem Belag.
Beim MTB gibt's imho keine Angaben, bei Moppeds bin ich nicht im Thema, bei PKW gibt's Temperaturbereichsangaben der Belaghersteller.