Akku-Cover ersetzen

Dewey

Bekanntes Mitglied
Hallo, bei meinem Rad ist die Abdeckung des Akkus direkt auf diesen montiert.
Der Akku (Bosch) ist auf drei Seiten mit je 2 Montageschienen versehen. Ich vermute, dass die Abdeckung (Cover) vor Montage der Kopfplatte des Akkus eingeschoben wurde.
Bevor ich den Schraubendreher in die Hand nehme, frage ich hier mal nach, ob jemand weiß wie es geht.
Akku2.jpg
Akku1.jpg
 
Die andere Seite sieht so aus,
Akku3.jpg

in einem Reparaturvideo kann man sehen, dass zwei Schrauben -wegen des Verriegelungsdeckels- mehr zu lösen sind, aber man umgeht das Gezerre an der Verkabelung.

Dann werde ich mal versuchen ein neues Cover zu bekommen, das Mopped ist ja nur kurz und in geringer Stückzahl gebaut worden, lange Zeit wird es sicher keinen Ersatz geben, deshalb möchte ich eins auf Halde legen.
Gleiches gilt auch für die Verriegelungsplatte, da muss ich auch bei Focus nachfragen ob die auch bei anderen Modellen zur Anwendung kommt.

Ps. habe gerade nochmal einen Blick auf die Verriegelungsplatte geworfen, sieht so aus, als müsste nur diese entfernt werden.
Akku4.jpg


Und es könnte sein, dass die Platte von Bosch kommt, dann müssten alle vertikalen 500Wh Intubes gleich sein, egal welches eBike-Fabrikat, es gäbe dann natürlich kein Problem mit der Ersatzteilbeschaffung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Intube Akkus von Bosch gibt es in zwei Größen:

400/500 Wh bzw. 625 Wh, jeweils mit vertikalen oder horizontalen Anschluss. Es gibt auch einen Adapter um den Größenunterschied zw. klein und groß auszugleichen.

Damit der Akku dann in das jeweilige Rad passt, gibt es von den verschiedenen Herstellern die erforderlichen Adapter-/Befestigungsplatten (siehe z. B. die Explosionszeichnung von Trek).
 
Hab Dir mal zwei Bilder angehängt, evtl. hilft das ja. Sorry vorweg, vom sauberen Akku hab ich keine Bilder mehr gemacht...! 😂

Hatte die Abdeckung von meinem 625 PowerTube am WE mal runter, weil durch den Spalt zum Rahmen Dreck reingekommen ist - anderes Thema, Lösung folgt irgendwann.

Der Akku hat zwei Rails in die (in meinem Fall - Simplon Rapcon PMax) Gewindestücke eingeschoben sind, damit die Abdeckung von außen angeschraubt werden kann.
 

Anhänge

  • F105F060-0892-4B8E-B51E-798876DA3300.jpeg
    F105F060-0892-4B8E-B51E-798876DA3300.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 614
  • F64F3592-779A-420E-BE40-32B0CA928588.jpeg
    F64F3592-779A-420E-BE40-32B0CA928588.jpeg
    2,1 MB · Aufrufe: 1.246
Zurück