Wenn Shimano hier konservativer an die Sache ran ginge und es sieht eigentlich danach aus, wieso bauen deren Akkus trotzdem so schnell ab?
Gut, auch ich hatte noch keinen Bosch länger als zwei Jahre in Gebrauch. In der Zeit hat aber noch keiner davon spürbare Verluste eingefahren. Einer davon wurde allerdings Gebraucht gekauft, 400Wh BJ.2014, keine Ahnung wie viele Zyklen er hatte, aber im Jahr 2019 nach 2 Jahren in meinem Rad hatte er gerade einmal 2Wh verloren. 
OK, er hatte auch als er bei mir eintraf mehr als 400Wh, abzüglich 10% Ladeverlust hatte er 406Wh. 3000km und knapp zwei Jahre später waren es dann immer noch hervorragende 398Wh.
Also von mir aus kann Bosch weiterhin gern die Akkus so gut ausnutzen. Lieber ein paar Jahre volle Leistung, als ein Akku der zwar ewig hält, aber dem man beim Altern zusehen kann. 