Allmtn 7 (2021) Drehmoment und Gewinderichtung Wippe

Kannst Du das präzisieren oder hast gar ein Bild? Ist das Deiner Meinung nach ein für Deinen Rahmen spezifisches Problem oder ein generelles?
Danke.
Der Blocklock ist eigentlich gemacht, um bei leichten Umfallern den Rahmen zu schützen. Der Anschlag sorgt dafür, dass der Lenker den Rahmen nicht beschädigt.
Werden die Stürze heftiger, dreht sich der Anschlag und damit das ganze Lager.
Das wiederum führt dazu, dass das Lager seinen Sitz bei jedem vergleichbaren Sturz „bearbeitet“.
Zuerst verstellt der Lenker den Anschlag und damit das Lager und im Anschluss muss der Anschlag wieder an seine Position zurück, was wiederum den Sitz „bearbeitet“.
Der Sitz des Allmtn 7 ist konstruktionsbedingt aus Carbon.
Als ich das defekte Acros tauschte, war die Stelle, an der das Lager auflag, stark verrieben, die Riefen sahen ziemlich unschön aus. Wäre das Lager länger drin geblieben, hätte es möglicherweise irreparable Schäden angerichtet.
Daher zweifle ich den Sinn des Blocklock an, denn bei heftigeren Stürzen bringt der Anschlag so gut wie nichts, im Gegenzug schleift das Lager seinen eigenen Sitz kaputt.
 
Der Blocklock ist eigentlich gemacht, um bei leichten Umfallern den Rahmen zu schützen. Der Anschlag sorgt dafür, dass der Lenker den Rahmen nicht beschädigt.
Werden die Stürze heftiger, dreht sich der Anschlag und damit das ganze Lager.
Ok, bei heftigen (und zudem unglücklichen) Stürzen hast Du natürlich recht. Bei meinem Canyon ist in alle Richtungen für Lenker und Gabel genug Platz. Ich sehe den BlockLock eher als Schutz, um abgerissene Kabel, Leitungen und Züge unwahrscheinlicher zu machen. Das hat bei mir bisher gut funktioniert.

Jetzt liege ich aber auch nicht 10x per Anno auf dem Bart. Ich versuche mich meinen Fähigkeiten und meinem Alter entsprechend fortzubewegen. Daher komme ich meist mit 2-3 Stürzen pro Jahr aus. Von popeligen Umfallern mal abgesehen. Den BlockLock hat es dabei erst einmal verdreht, dafür letztens die Gabel gegen den Vorbau. Dafür braucht es schon einiges an werkelnden Kräften.

Sturzfreie Grüße,
KalleAnka
 
Zuletzt bearbeitet:
Acros, BlockLock , Aluminium, Steuersatz mit Lenkanschlag
Across Ahead ZS44 top and ZS56 bottom

Hilft Dir das?

Wenn Du tauschen solltest, überleg Dir einen anderen Steuersatz.
Der Blocklock arbeitet den Carbonrand auf.
Hallo schönen Dank nochmals für die Hilfe ; den Acros wollte ich nicht mehr hab mich dann für einen Cane Creek 70 entschieden
ist verbaut und Arbeit Top ( Logo is ja neu )
Abrieb am Carbon konnte ich nicht feststellen
Danke & alles Gute
 
Zurück