Auf Thema antworten

[USER=19360]@cos75[/USER] Darf ich fragen, wie alt du/ihr seid bzw. zu welcher Generation ich euch zuordnen darf? Deine Anforderungen werden zunehmend unstimmig bzw. schwanken vom einen zum anderen Extrem. Im Eingangspost denkst du noch über ein Turbo Levo SL nach (eins der schwächeren / schwächsten Light-eMTBs)  und mittlerweile scheint selbst ein "normales" Turbo Levo mit 700 Wh nicht mehr genug. 🤔


In (fast) jedem Post betonst du die (offensichtlich überdurchschnittlich) schlechte Kondition deiner Frau, willst mittlerweile aber auch die 1800 hm oder 2000 hm Touren im Turbo Modus (warum auch immer) und gleichzeitig auf "Nummer sicher" fahren (ausschließlich bezogen auf die Akku-Kapazität) ... hättest du das gleich gesagt, hätten sich hier einige (mich eingeschlossen) die Mühe gespart, dir die Vorzüge / Option leichterer Bikes näher zu bringen.



... vielleicht verstehst du nun, warum die Leute relativ verwirrt sind.



Nimm/nehmt ein Rise oder was anderes nicht allzu schweres und mit >= 60 NM sowie >= 600 Wh ...



Ja, merkt man. Je mehr du recherchierst umso schwieriger wird's für dich ab einem gewissen Punkt. Dann hast du nämlich tatsächlich die verschiedensten Fälle und weist nicht einzuschätzen, welche wie stark auf euch zutreffend sein werden.


Hier noch was bzgl. Bike-Gewicht und Reichweite bzw. -höhe (irgendwo ab der Mitte):

[MEDIA=youtube]AWzVUcVp6_k[/MEDIA]



Doch, das geht auch schon seit einiger Zeit für die 2023er (EP801) Modelle - allerdings (noch) nicht mittels App sondern etwas aufwändiger über den PC und ein mit dem Motor verbundenes Interface von Shimano. Das ist definitiv nichts für [USER=19360]@cos75[/USER] und diesen Thread. ;)


Bin dann jetzt erstmal raus - vielleicht lässt du uns irgendwann wissen, was es geworden ist ;)


Wer baut keinen E-Bike Antrieb: Bosch, Shimano oder Volkswagen
Zurück