Auf Thema antworten

Nee: Mit kalt testen war gemeint, den Gabeln in uneingebautem Zustand per Hand einfach mal ein paar ordentliche Impulse zu verpassen, und zu sehen, ob man da (zumindest grobe) Unterschiede in punkto Ansprechverhalten merkt.


Zumindest hatt ich das Gefühl, verschiedene Steifigkeiten ausmachen zu können. Keine Ahnung, ob das wirklich weiterhilft, und sicher geht nix über Ausprobieren in eingebautem Zustand.

Wie gesagt: Bin Anfänger auf dem Feld der Federgabeln. Und nach dem ich insgesamt durchaus unterschiedliche Antworten auf der Suche nach der 'idealen' Gabel bekommen habe, war das halt ein zusätzlicher, wenn vllt auch anfängerhafter Versuch, mich der Thematik irgendwie anzunähern.


Aber dann könnt ihr mir ja vielleicht sagen:

Kann man das Ansprechverhalten einer Federgabel uneingebaut gar nicht testen und gar nicht zumindest ansatzweise bewerten?🙄😉


Was von Socke, Bibliothek, Kuchen oder gelb ist eine Farbe?
Zurück