Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Normal
Das anziehen mit dem Lockringtool und Drehmomentschlüssel mit etwas meht als 25 Nm war lächerlich einfach. Einfach die gegenüberliegende Kurbel mit Kabelbinder an der Kettenstrebe fixiert und dan ganz easy mit Drehmomentschlüssel und Lockringtool auch 25 Nm angezogen. Dann noch minimal weitergedreht damit es auch wirklich hält und fertig. Ich hätte aber problemlos deutlich fester anziehen können (Abrutschen kein Thema).Auf der ersten Ausfahrt hat sich jetzt mal nichts gelockert. Falls es wieder kommt ziehe ich noch etwas fester an. Vermutlich würden auch zwei Lock-Ringe aufeinander noch Platz haben.Drehmomentschlüssel links/rechts mit 5-25 Nm kostet 92 EUR bei Amzon (GEDORE red Drehmomentschlüssel für Links- und Rechtsgewinde; am besten gleich mit GEDORE Bit-Adapter für 1/4" Knarre für 4 EUR).BDU4xx Lockring zur Montage des Kettenblatts (8 EUR, fahrrad.de)Cyclus Lockring-Tool Spider Abzieher für Bosch Generation 3/4 (33 EUR, eBay)Adapter für Aufnahme Drehomentschlüssel / Lock Ring Tool (10 EUR Amazon, "Famex 10695 Adapter für Steckschlüssel Set 2-teilig: 6.3 mm (1/4 Zoll) Antrieb auf 10 mm (3/8 Zoll) und 10 mm Antrieb (3/8 Zoll) auf 12.5mm (1/2 Zoll) vierkant")
Das anziehen mit dem Lockringtool und Drehmomentschlüssel mit etwas meht als 25 Nm war lächerlich einfach. Einfach die gegenüberliegende Kurbel mit Kabelbinder an der Kettenstrebe fixiert und dan ganz easy mit Drehmomentschlüssel und Lockringtool auch 25 Nm angezogen. Dann noch minimal weitergedreht damit es auch wirklich hält und fertig. Ich hätte aber problemlos deutlich fester anziehen können (Abrutschen kein Thema).
Auf der ersten Ausfahrt hat sich jetzt mal nichts gelockert. Falls es wieder kommt ziehe ich noch etwas fester an. Vermutlich würden auch zwei Lock-Ringe aufeinander noch Platz haben.