Auf Thema antworten

Das mit dem O-Ring sehe ich zwiespältig... wenn keine Nut dafür vorhanden ist, wird der ganz simpel zerrieben. Setzt sich die ganze Chose dann, weil es nur noch Gummfragmente sind, ist der Lockring definitiv eher ein "lockerer Ring" als ein Lockring ;-)

Mit Nut geht der zwar nicht kaputt, aber ob ein Gummiring genug Vorspannkraft aufbaut, das Lösen der Verschraubung zu verhindern?  Oder aber der Konstrukteur will mit dem O-Ring was ganz anderes bezwecken.

Au weia!


Kannst du uns sagen wie viel zwei plus fünf ist?
Zurück