ich hab jetzt noch einen Test im extremeren Bereich gemacht da im normalen Belag Temp. Bereich um 100-150 °C sehr viele Beläge gut laufen, viele haben aber durchaus extremere Anforderungen z.B. extrem lange Abfahrten oder langsame sehr steile Strecken mit wenig Kühlung usw. und da gibt es dann massive Unterschiede
getestet wurden Sinter Green, Galfer grün und Shimano Resin (D03S) bei Belastung mit 1 Kg Gebergewicht in verschiedenen Belagtemperaturbereichen (50,100,150,200,250 und 300°C)
Testscheibe war eine BS XT Design, diese hat die hohe Belastung problemlos weg gesteckt (nur leichte Tönung)
problemlos weg gesteckt hat das nur der Sinter Green, selbst bei 300°C noch Top Power, man sieht schon sehr gut dass der Sinter Green aus dem Hochleistungssport kommt, der Galfer grün fällt relativ gleichmässig ab und ist aber über 150°C stabiler als der Shimano Resinbelag, der Shimanobelag hat in einem engen Fenster Top Power, bricht dann aber über 150°C sehr stark ein
aufällig war vor allem beim Galfer grün und Shimano Resin sehr starker Geruch über 200°C
Nachtrag Test Galfer schwarz
etwas Geruch ab 200°C aber gute Powerwerte bei hohen Temperaturen (gleichmässig leicht abfallend) , hinterlässt dunkle Beagablagerungen am Reibring bei höheren Temperaturen, der Belag hat einen eher hohen Metallanteil!
Lg Tirolbiker63
Messwerte (Sensor direkt im Belag versenkt (Bohrung)
[ATTACH=full]77567[/ATTACH]
Testscheibe BS XT Design und Testbeläge (nach den Testungen)
[ATTACH]77561[/ATTACH]
Test mit Galfer schwarz / hinterlässt dunkle Belagablagerungen bei hohe Temperaturen
[ATTACH]77568[/ATTACH]