Bulls AMS EVO AM-SL2 Ärger mit BMZ-Akku

DR_Z01

Bekanntes Mitglied
Mein 2 Jahre altes Bulls macht seit kurzem Ärger mit dem BMZ-Akku
Nach einer Pause auf einer längeren Tour geht der Akku nicht mehr an. Er ist zu dem Zeitpunkt mehr als halbvoll.
Es ist wahrscheinlich ein Problem des Akkus weil auch im ausgebauten Zustand nach dem Drücken der Taste der Ladezustand an den LED nicht angezeigt wird. Nach mehrmaligem Ein- und Ausbau ist wieder alles in Ordnung. Der Akku hat eine gut Kapazität und macht sonst keine Probleme auch nicht bei ruppigen Abfahrten und sitzt auch stramm im Rahmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles gemacht! Wie bereits geschrieben ist auch der Akku scheinbar tod wenn man ihn entnimmt. Beim Drücken der Taste gehen nicht einmal die LED's an.
Da sind ja gar keine Kontakte im Spiel :(OK, könnte allerdings sein, dass er sich elektronisch aufhängt aber merkwürdigerweise nur nach einer längeren Pause wo er auch gezielt abgeschaltet wurde 🤔
 
Bin mir nicht sicher aber glaube man kann resetten wenn man den Knopf ca. 10 Sekunden gedrückt hält. Ob Akku dabei ein- oder ausgebaut weiß ich aber nicht.
Schon probiert?
 
Danke, ich weiß das wohl.
Ich frage mich nur warum das Bulls 6.000 km problemlos fährt und nun mehrfach in der Pause die Einschaltung blockiert?
 
Diese BMZ Akkus haben so manche Probleme, die Foren sind voll von Ausfällen während der Fahrt und sonstigen Geschichten. Bei mir lässt sich der Akku in eingebautem Zustand zu gut wie nie laden.
Beim Händler wurde unter anderem ein Firmware Update gemacht. Es könnte sein, dass Dir das hilft..... :confused:
 
Zurück