Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Normal
Den Alu-Anschlagring auf der Gabel abzuziehen ist nur ausgefuchsten Schraubern zu empfehlen. Der sitzt bombenfest. Man macht das am besten mit Spezialwerkzeug. Die präzise Positionierung beim Aufschlagen ist auch wieder eine richtige Aufgabe.Deswegen habe ich empfohlen über ruckartiges verdrehen des Lenkers die Anschläge zu symmetrieren.Das habe ich schon öfter nach Stürzen bei Freunden machen müssen und hat auch wieder holt am selben Bike geklappt.Die Markierungen stehen danach nicht gegenüber was aber bedeutungslos ist. Hauptsache der Lenkeinschlag ist nach beiden Seiten gleichmäßig.
Den Alu-Anschlagring auf der Gabel abzuziehen ist nur ausgefuchsten Schraubern zu empfehlen. Der sitzt bombenfest. Man macht das am besten mit Spezialwerkzeug. Die präzise Positionierung beim Aufschlagen ist auch wieder eine richtige Aufgabe.
Deswegen habe ich empfohlen über ruckartiges verdrehen des Lenkers die Anschläge zu symmetrieren.
Das habe ich schon öfter nach Stürzen bei Freunden machen müssen und hat auch wieder holt am selben Bike geklappt.
Die Markierungen stehen danach nicht gegenüber was aber bedeutungslos ist. Hauptsache der Lenkeinschlag ist nach beiden Seiten gleichmäßig.