Cube Stereo Hybrid ONE22 SLX vs ONE44 SLX - Welches Fahrwerk passt zu mir?

von_Flix

Neues Mitglied
Grüß' Euch!

Mir qualmt nun schon seit Wochen mein Kopf und habe viereckige Augen, weil ich gefühlt jede freie Minute am Recherchieren bin.
Ohne Euch bzw. ohne eure Expertise komme ich wohl nicht weiter.

Ich weiß, dass es ein Cube werden soll - Von den Formen und Farben finde ich diese am schönsten.
Es soll ein Fully werden. - Warum? Ich muss ganz ehrlich zu geben, dass immer noch der Teenie, welcher unbedingt ein vollgefedertes Rudy Dax aus'm Toom-Baumarkt haben wollte, in meinem Kopf ist und auch nicht raus kommt.
Und es soll eines aus dem aktuellen Modelljahr sein.
In diesen 3 Punkten werde ich also beratungsresistent sein.

Was ich aber nicht weiß bzw. abschätzen kann, welches zu meinen Anforderungen bzw. welches Fahrwerk am besten zu mir passt.
Aktuelle Favoriten:
- ONE22 SLX: Fox 34 Float AWL, Fox Float Rhythm RC
- ONE44 HPC SLX: Fox 36 Float Rhythm, Fox Float Performance

"günstigere" Alternativen:
- ONE22 Pro: SR Suntour XCR34X 2CR Air, SR Suntour EdgeX R 185x52,5mm
- ONE44 Pro: SR Suntour XCR34 2CR Air, SR Suntour EdgeX R 205x60mm
- ONE44 EX: RockShox Psylo Silver RC Air, RockShox Deluxe Select R
- ONE44 HPC Race: Fox 36 Float AWL, Fox Float Rhythm R

Ich fahre überwiegend (teils schlechte) Schotter-/Forstwege, Trampelpfade und gelegentlich im Wald quer durch's Gehölz. Je nach Gegebenheit bin ich dabei recht zügig unterwegs.
Ich mache keine rasanten Abfahrten oder Sprünge, daher werde ich wohl zumindest vom One44 HPC SLX nie den vollen Federweg ausnutzen.
Aber vielleicht bieten die verbauten Komponenten vom ONE44 HPC SLX für mich die doch die besten Fahreigenschaften oder vielleicht sind diese für meinen Einsatz auch einfach viel zu Over-the-Top und daher ist vielleicht doch das ONE22 SLX genau das richtige für mich?
Oder aber vielleicht glaubt ihr, dass z.B. die Ausstattungsvariante Pro, EX oder Race für mich ausreichend ist? - Was natürlich meinen Geldbeutel freuen würde.

Sofern mein Gewicht relevant ist: Aktuell bei ca. 82kg, finde mich bis zum Oktober in der Regel bei ca. 72kg wieder - ehe ich wieder gemütlich werde.


Ich freue mich von Euch zu lesen!
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von punkhead

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Du wirst noch viele Meinungen hören. Meine ist,
nimm das One 44 HPC SLX. Mit dem One 44 kannst du Alles machen,
selbst wenn die Ansprüche und das Können größer werden.
Das kannst du mit dem One 22 nicht.

Von der Ausstattung her ist das HPC ein Nobrainer und wird dich lange zufrieden machen.
Kann man von den günstigeren Ausstattungvarianten nicht behaupten. Du wirst dich schell ärgern.
 
Es ist weniger der Federweg der es ausmacht, als die Geometrie der Bikes
Das 122 ist deutlich tourentauglicher als das 144
Jetzt kommen wieder die Gleichen, die einem erzählen wollen, ma merkt kein Unterschied
Doch man merkt es deutlich
Vllt nicht die ersten 5km der Tour, dann aber die nächsten 20..25..30km
Ich habe bikes entsprechend der Anforderungen
Fahre ich viel grad aus im Sitzen mit wenig „Gelände“ Anteil, nehme ich das tourenbike
Da sitze ich aufrechter und angenehmer
Liegt der Fokus der Tour auf bergab, nehme ich mein „all Mountain“
Sitze zwar unbequemer bei der zufahrt zum trail, dafür spielt es seine Vorzüge auf dem Trail aus
Du musst wissen was du willst und dir nicht irgendeinen Käse „nimm das 144 das kann alles“ einreden lassen
Viel Erfolg
 
Wieso bäh? Wegen der Optik oder der Wartung oder 'ne Kombi aus beidem?


Ja @punkhead - Geometrie, da hast du auf jeden Fall recht! Ich habe mir z.B. im letzten Jahr ein Cube Attention in L (stand zwischen zwei Größen) gekauft. Gestern konnte ich im Cube Store eine - wenn auch sehr kleine - Runde mit dem 122 oder 144 und dem aktuellen One44 HPC drehen. Beide in M (L nicht vorrätig) und habe mich bei beiden sofort wohl gefühlt. M würde ich auf jeden Fall im Vergleich zu meinem Attention in L vorziehen.


Du wirst noch viele Meinungen hören. Meine ist,
nimm das One 44 HPC SLX. Mit dem One 44 kannst du Alles machen,
selbst wenn die Ansprüche und das Können größer werden.
Ob ich mit meinen 36 Jahren noch über mich hinaus wachsen werde ist fraglich, aber dennoch ein guter und wichtiger Punkt! Wenn, dann bietet ein HPC SLX zumindest für mich noch ausreichend Reserven.

Tatsächlich ist das HPC SLX auch mein absoluter Favorit, alleine schon wegen des Rahmens. Aber dagegen versuche ich mich zu wehren, denn alleine die Optik soll nicht der Kaufgrund sein - deswegen auch mein Eintrag in dieses Forum.
 
Du musst wissen was du willst und dir nicht irgendeinen Käse „nimm das 144 das kann alles“ einreden lassen
Na, mal wieder schlecht geschlafen.
Dann verrate mal, weshalb das One22 deutlich tourentauglicher als das One44 sein soll. Wegen dem 2 cm
längeren Steuerrohr? Das One44 würde ich mal als absolutes Touren eMTB sehen. Ich kenne beide Räder,
und es gibt nichts, was das One22 besser könnte, nur Sachen, die es schlechter kann.

denn alleine die Optik soll nicht der Kaufgrund sein
Das ist auch richtig so. Die Optik macht aber sehr viel aus, wenn es um die Zufriedenheit mit dem Kauf geht.
Ob ich mit meinen 36 Jahren noch über mich hinaus wachsen werde ist fraglich,
Du bist doch noch ein Jungspund ;)
 
Na, mal wieder schlecht geschlafen.
Dann verrate mal, weshalb das One22 deutlich tourentauglicher als das One44 sein soll. Wegen dem 2 cm
längeren Steuerrohr? Das One44 würde ich mal als absolutes Touren eMTB sehen. Ich kenne beide Räder,
und es gibt nichts, was das One22 besser könnte, nur Sachen, die es schlechter kann.


Das ist auch richtig so. Die Optik macht aber sehr viel aus, wenn es um die Zufriedenheit mit dem Kauf geht.

Du bist doch noch ein Jungspund ;)
Komm hör mir auf
Auf genau diese sinnlosen Diskussionen habe ich keine Lust
Wenn du alles besser weißt, schön für dich
Gleich wieder persönlich werden, zeugt schon ganz gut davon, wo die „Argumentation“ hingeht
Ich hab meine Erfahrungen mit meinen Bikes und entsprechenden Geos gemacht und weiß worauf es MIR ankommt
Viel Spaß hier noch, bin raus
Hab mir echt 5 mal überlegt hier was zu schreiben und konnts dann doch ned lassen 😝
 
Gefühlt tauschen ja einige monatlich die Bremsleitungen!?
Also lieber habe ich ständig die schönere Optik und nehme in Kauf irgend wann Mal bissl Mehraufwand zu haben.
 
Abgesehen davon interessiert mich wirklich warum du das One22 tourentauglicher findest.
Hatte ich oben bereits geschrieben
Höherer Stack macht die Sitzposition aufrechter
Und JA es kommt auf die 2cm an, für mich deutlich spürbar
Zudem ist der Reach auch etwas kürzer

Es ist oft so, dass man als Anfänger nicht weiß worauf es ankommt
Ist ja auch verständlich
Pauschale Empfehlung „das one44 kann alles“ ist mir eben zu pauschal
Es kann vieles, ist aber genauso kompromissbehaftet
Es gibt nicht das bike für alles, ist einfach so

Der TE möchte eben ein Tourenrad und kein all Mountain, das beschreibt er selbst
Da muss man ihm ned „empfehlen“ ja nimm das andere, das kann mehr wenn du mehr möchtest
Warum immer die Leute „passiv zu mehr gezwungen werden“, für mich nicht nachvollziehbar

Heute wieder selbst gemerkt
Bin im Vinschgau mit meinem mini enduro/all Mountain
Bergab richtig gut
Bei der Zufahrt am Lenker immer auf den Handballen um den Stack zu kompensieren 🤷
It is what it is
 
Zurück