Auf Thema antworten

Es gibt bislang keine Helmpflicht, die müßte doch schon längst eingeführt sein. Wieder unlogisch, auf einer 25km/h -Regelung aus Gründen des Gesundheitsschutzes zu bestehen und die einfachste Möglichkeit um schweren Kopfverletzungen vorzubeugen, nicht vorzuschreiben. Ich bleibe dabei: ein Autofahrer kann mit unlimitierter Höchstgeschwindigkeit in eine Menschenmenge rasen mit vielen Toten- bei einem einzelnen eBiker wird das schwierig- und trotzdem wird der eBiker limitiert, das Auto nicht. Klar spielt dabei Lobbyismus eine Rolle und ich wünsche mir mehr Biker, die auf diese Ungleichbehandlung hinweisen. Mit einer zumindest europäischen 30km/h-Grenze wäre ich schon zufrieden. Zudem gibt es weiterhin Länder in unserer Nachbarschaft, in denen es keinerlei  Limiterungen gibt. Dort fahren sich trotzdem nicht mehr Biker zu Tode. Mein Fazit: eine kleine Gruppe von Politikern, die noch nie auf einem eBike gesessen haben maßregelt und gängelt eBiker und läßt dabei gleich gelagerte, aber weitaus größere Probleme bewußt links liegen.


Kannst du uns sagen wie viel zwei plus fünf ist?
Zurück