Genau das ist der springende Punkt!
Es gibt sie bereits die "schnelleren Pedelecs" - die S-Pedelecs, nur sind die rechtlich keine Fahrräder, sondern Kleinkrafträder. Für die gilt bekanntlich ein Verbot in "Wald und Flur" abseits befestigter Straßen, also im MTB-Revier.
Der MTBler mit getunten Bikes will sich schlicht und einfach tarnen und versteckt sich hinter denen, die sich an die Regeln halten.
Insofern finde ich die Aussagen von [USER=1114]@Jum[/USER] schon mehr als scheinheilig und im eigenen Geschäftsinteresse begründet.
Leider könnte das laute Rufen nach Änderungen auch das Gegenteil bewirken - Aufhebung der rechtlichen Einordnung der Pedelecs als Fahrräder, Zuordnung zu den Kleinkrafträdern und damit Schluss für die E-MTBs.
[USER=1114]@Jum[/USER] wird es nicht weiter interessieren, er hat sein Schäfchen bereits im Trockenen, seinen Reibach gemacht und wird sicher ein neues Bestätigungsfeld finden.