Auf Thema antworten

Ja richtig, Ich habe erstmal alle Speichen ca 2 Umdrehungen gelöst , (nicht ganz einfach wegen der verwendeten Nippelsicherung ,wahrscheinlich was loctide ähnliches)

Anschliessend dann alle antriebsseitigen Speichen ausgebaut ,Kassette abziehen erleichtert das Ganze .Jetzt alle Speichen der Gegenseite auf Anfang Gewinde gedreht sodas alle exakt gleich eingedreht sind , nun noch die neuen Speichen genau soweit einbauen und das zentrieren kann beginnen.

Hier beginne ich am markierten Nippelloch (Klebeband) jede Speiche hintereinander mit genau einer Umdrehung festzuziehen,zweimal rundum , dann gehe ich auf halbe Umdrehungen , noch sollte keine Seite wirklich fest sein .Je mehr sich die Spannung erhöht desto kleiner die Nippeldrehung , ich benutze einen Zentrierständer zur Kontrolle ,verlass mich aber ansonsten auf mein Gehör , das Ziel ist das alle Speichen einer Seite beim anzupfen mit dem Fingernagel den selben Ton erzeugen ,wobei die Antriebsseite mit den steiler stehenden Speichen ja höhere Töne erzeugt,  das überprüfe ich bei jeder weiteren Drehung an den Nippeln ,wobei ich ab einen bestimmten Punkt an nicht mehr rundum gehe sondern erst die eine Seite ,dann die Andere, immer wieder wechselnd bis die Spannung scheinbar stimmt und die Felge auch in der Mitte steht


Was von Socke, Bibliothek, Kuchen oder gelb ist eine Farbe?
Zurück