Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Normal
So, und jetzt melde ich mich nochmals hierzu.Erstens bin ich ich nicht zu lange in der Sonne gelegen und 2. bin ich selber ein Rotwild Fan. Ich finde den Brose Motor genial, da er der erste war, der sich ausgeschaltet absolut widerstandslos treten lässt. Darum habe ich mir vor Jahren ein Q1+ und letztes Jahr als Navhfolger das R.E gekauft. Als ich das neue R375 gesehen habe, war ichzuerst begeistert, da ich schon länger ein leichtes E Bike suche, das mich beim Tragen nicht umbringt. Die Motorleistung mit 400 Watt Unterstützung brauche ich nicht und ist meines Erachtens bei einer kleinen Batterie auch völlig fehl am Platz. Wir sprechen hier von einem aktiv zu fahrenden Bike, das mir halt ein wenig Unterstützung bei Anstiegen mit Steigungen über 12% auf losem Untergrund gibt um hier nicht nach 10 min. absteigen zu müssen. So finde ich das 375er irgendwo dazwischen und weder als leichtes noch als voll unterstütztes Bike. Denn bei letzterem brauche ich eine 2. Batterie und dann kann ich gleich bei meinem bleiben. Darum mein Einwand, das ganze nochmals zu überarbeiten und ein Bike wie das Zesty oder das Levo SL mit max 17kg zu bringen.Übrigens, ich wohne mitten in den Alpen und lange steile Anstiege mit 1500-2000hm mit Tragepassagen sind häufig...LGThomas
So, und jetzt melde ich mich nochmals hierzu.
Erstens bin ich ich nicht zu lange in der Sonne gelegen und 2. bin ich selber ein Rotwild Fan. Ich finde den Brose Motor genial, da er der erste war, der sich ausgeschaltet absolut widerstandslos treten lässt. Darum habe ich mir vor Jahren ein Q1+ und letztes Jahr als Navhfolger das R.E gekauft. Als ich das neue R375 gesehen habe, war ichzuerst begeistert, da ich schon länger ein leichtes E Bike suche, das mich beim Tragen nicht umbringt. Die Motorleistung mit 400 Watt Unterstützung brauche ich nicht und ist meines Erachtens bei einer kleinen Batterie auch völlig fehl am Platz. Wir sprechen hier von einem aktiv zu fahrenden Bike, das mir halt ein wenig Unterstützung bei Anstiegen mit Steigungen über 12% auf losem Untergrund gibt um hier nicht nach 10 min. absteigen zu müssen. So finde ich das 375er irgendwo dazwischen und weder als leichtes noch als voll unterstütztes Bike. Denn bei letzterem brauche ich eine 2. Batterie und dann kann ich gleich bei meinem bleiben. Darum mein Einwand, das ganze nochmals zu überarbeiten und ein Bike wie das Zesty oder das Levo SL mit max 17kg zu bringen.
Übrigens, ich wohne mitten in den Alpen und lange steile Anstiege mit 1500-2000hm mit Tragepassagen sind häufig...
LG
Thomas