Auf Thema antworten

Ich kann EMTB "Rennen" in der jetzigen Form nicht für ernst nehmen da es keinerlei Chancengleichheit gibt, die E-Bikes sind von der Motorisierung und dem Akku einfach zu unterschiedlich.

Je nach Streckenführung kann ich so die eine oder andere Gattung bzw. Motorisierung favorisieren.


Durch die "kreative" Auslegung der Nenndauerleistung gibt es einfach zu große Leistungsunterschiede.


Hier müsste der Veranstalter eingreifen genau so wie im Motorsport wo es z.B. einen Air Restrictor gibt damit die Motorleistung nicht ins unendlich erhöht werden kann.


Die Veranstalter der E-Bike Rennen müssten jedem Teilnehmer eine Blackbox aushändigen welche zwischen Akku und Motor geschaltet wird und den Strom begrenzt, z.B. auf 15 A bei 36 V, das entspricht immer noch 540 Watt Eingangsleistung.

Zusätzlich sollte durch die Blackbox die dem Akku entnommene Leistung begrenzt werden können, je nach Strecke auf 300 bis 500 Wh.

Hier sollte die verfügbare Leistung so gewählt werden dass nicht die ganze Strecke mit Dauervollgas gefahren werden kann und die Eigenleistung des Fahrers wieder mehr in den Vordergrund gerückt wird.


Was von Socke, Bibliothek, Kuchen oder gelb ist eine Farbe?
Zurück