Gratulation allen Gewinnern
Die Frauenquote bei den Gewinner:innen muss erhöht werden!
Wenn mehr Frauen sich mit Foren und eBikes auseinandersetzen würden, gäbe es auch mehr weibliche Gewinner.
Tun sie aber nicht.
Ob innen oder außen ist dabei nicht von Belang, die Genderei ändert nichts an Tatsachen, sie lässt nur eine kleine Blase sich wichtig fühlen.
Wenn Gewinnen über eine Quote laufen soll, würde das den Wert des Preises schlagartig herabsetzen, ebenso, wie es den Wert einer Position in der Wirtschaft herabsetzt, die nach Quote vergeben wird.
Alleine die Diskussion darüber reduziert bereits den Wert, da der eine oder andere bereits bei der nächsten Auslosung vermuten wird, dass "nachgeholfen" wurde, falls der Anteil überproportional höher sein sollte, als bisher.
Info:
Eine Analyse norwegischer Unternehmen nach Einführung einer Frauenquote, zeigten, dass der Unternehmenswert (gemessen z. B. durch Tobin's Q) sank.
Dies wird darauf zurückgeführt, dass nicht immer die bestqualifizierten Personen ausgewählt wurden, sondern die Quote erfüllt werden musste.
Wenn Positionen nicht nach Leistung, sondern Geschlecht besetzt werden, wirkt sich das stets negativ auf den Unternehmenswert aus, wenn man das Kriterium isoliert betrachtet.
Das Stigma der „Quotenfrau“ könnte den Eindruck erwecken, dass die Position weniger durch Kompetenz als durch Regulierung definiert wird, was das Prestige schmälert.