eMTB-News User Award 2025: Innovativstes Produkt des Jahres

Anzeige

Re: eMTB-News User Award 2025: Innovativstes Produkt des Jahres
Was ist denn am Gen 5 Motor eine Innovation? Dass man das Klappern beseitigt hat? Ich bitte dich...
Hast Du Dir mal die Technologie angesehen, wie Bosch das mit dem Klappern gemacht hat? Zudem ingesamt deutlich leiser und eine abartige Konstanz in der Leistungsabgabe. Hast Du Dich damit überhaupt einmal beschäftigt? Das ist absolut irre.

Die zwei "geraden" Linien gehören zum Bosch Gen5:

Das Video dazu:


Screenshot 2025-02-13 at 15.37.35.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du Dir mal die Technologie angesehen, wie Bosch das mit dem Klappern gemacht hat? Zudem ingesamt deutlich leiser und eine abartige Konstanz in der Leistungsabgabe. Hast Du Dich damit überhaupt einmal beschäftigt? Das ist absolut irre.

Die zwei "geraden" Linien gehören zum Bosch Gen5:
Anhang anzeigen 80036




Das Video dazu:

Da muss ich dich enttäuschen. BDU37 ist der alte Motor. BDU38 ist der neue.

1739458775605.png


Wie die siehst, siehst du nichts.

Und das Klappern wurde dadurch erreicht, dass der Antriebsstrang vom Motor getrennt wurde. Das ist ne coole Lösung aber sicher keine Innovation sondern ein überfälliger Fix.

Hast Du Dich damit überhaupt einmal beschäftigt?
Das frage ich Dich.
 
Da muss ich dich enttäuschen. BDU37 ist der alte Motor. BDU38 ist der neue.

Anhang anzeigen 80037

Wie die siehst, siehst du nichts.

Und das Klappern wurde dadurch erreicht, dass der Antriebsstrang vom Motor getrennt wurde. Das ist ne coole Lösung aber sicher keine Innovation sondern ein überfälliger Fix.


Das frage ich Dich.
Sieh Dir das Video halt komplett an. Nimm den Energie verbrauch, das Klappern bergab - Jahrelang der größte Kritikpunkt an Shimano und Bosch - und zum Schluß die deutliche Verbesserung beim Sound auch bergauf.
All das muss man persönlich noch verifizieren. Es ist eine top Modellpflege, die dem Motor gut steht und ihn zu einem der besten Motoren macht.

Auf Kundenfeedback eingehen, ein sowieso gutes Produkt stark verbessern. Besser geht es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieh Dir das Video halt komplett an. Nimm den Energie verbrauch, das Klappern bergab - Jahrelang der größte Kritikpunkt an Shimano und Bosch - und zum Schluß die deutliche Verbesserung beim Sound auch bergauf.
All das muss man persönlich noch verifizieren. Es ist eine top Modellpflege, die dem Motor gut steht und ihn zu einem der besten Motoren macht.

Auf Kundenfeedback eingehen, ein sowieso gutes Produkt stark verbessern. Besser geht es nicht.

Gib doch wenigstens zu, dass du Mist erzählt hast mit deinem Schaubild. Und das mit maximalem Selbstbewusstsein :D Der alte Motor ist sogar besser als der neue in dem Diagramm.

Zudem kenne ich das Video. Die Leistungsdaten sind einfach nahezu identisch. Der Energieverbrauch bei maximaler Unterstützung auf der Ebene liegt sowohl beim neuen als auch beim alten Motor bei 4,9 Wh/km. Bei 10% Steigung hat der neue Motor mit 30,8 Wh/km nur 3Wh weniger als der alte.

Wo ist die Innovation? Du sagst es doch selbst..."top Modellpflege", mehr nicht.

Hast Du Dich damit überhaupt einmal beschäftigt?

Hast du?
 
Hast Du Dir mal die Technologie angesehen, wie Bosch das mit dem Klappern gemacht hat? Zudem ingesamt deutlich leiser und eine abartige Konstanz in der Leistungsabgabe. Hast Du Dich damit überhaupt einmal beschäftigt? Das ist absolut irre.
Haben wir das alles beim Brose seit 2017, und jetzt?
Mit ein wenig "Irre" hast du aber recht x'D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück