Hallo zusammen,
ich will mir dieses Jahr ein E-MTB kaufen und bin mit dem Angebot völlig überfordert.
Deswegen bin ich hier auf der Suche nach Hilfe um mich gezielter zu informieren.
Ich habe letztes Jahr zweimal in den Alpen ein Hardtail geliehen (einmal Bosch Motor und einmal Yamaha Motor) und bin so auf den Geschmack gekommen. Damals bin ich mit dem Bosch wesentlich besser zurecht gekommen, daher wäre das für mich als Antrieb gesetzt, dazu hätte ich gerne möglichst viel Kapazität wegen der Reichweitenangst
Ich will ein Fully aber ohne Carbonrahmen und habe bis 5000,- € Budget.
Ich bin 190cm groß mit 86cm Schrittlänge und wiege 115 Kilo.
Ich fahre aktuell mit meinem Hardtail ohne Motor in der warmen Jahreszeit jeden zweiten, dritten Tag eine kleine Feierabendrunde durch den Wald, hauptsächlich auf geschotterten Forststraßen, vielleicht ab und zu mal auch etwas schmalere Wege. Hier wäre der Motor nur nötig um den Radius zu erweitern und vielleicht auch mal einen Berg anzugehen den man so nicht unbedingt macht.
Im Sommer bin ich immer wieder mal in den Alpen unterwegs mit dem Rad, aber nicht im Bikepark. Auch hier wären es größtenteils Asphaltstraßen, Waldwege oder mal ne Wiese, nichts wildes.
Das Gewicht ist mir relativ egal, wenn ich hier sparen will wäre bei mir selbst der einfachste Weg... Lieber habe ich robuste Komponenten.
Wichtig wäre mir aber eine gute Bremse! Die könnte man dann ja auch nachrüsten zur Not.
Auf Marke und Aussehen lege ich keinen Wert, es stört mich auch nicht wenn Kratzer oder Macken reinkommen. Ich kaufe auch gerne ein Bike aus der letzten Saison.
Ich habe jetzt einmal beim Platzhirsch gestöbert und hier lande ich in der aktuellen Saison beim Cube Stereo Hybrid One22 in XL
Macht das Sinn für mich? oder wo kann ich weiter suchen?
Vielen Dank für etwas Unterstützung!
ich will mir dieses Jahr ein E-MTB kaufen und bin mit dem Angebot völlig überfordert.
Deswegen bin ich hier auf der Suche nach Hilfe um mich gezielter zu informieren.
Ich habe letztes Jahr zweimal in den Alpen ein Hardtail geliehen (einmal Bosch Motor und einmal Yamaha Motor) und bin so auf den Geschmack gekommen. Damals bin ich mit dem Bosch wesentlich besser zurecht gekommen, daher wäre das für mich als Antrieb gesetzt, dazu hätte ich gerne möglichst viel Kapazität wegen der Reichweitenangst
Ich will ein Fully aber ohne Carbonrahmen und habe bis 5000,- € Budget.
Ich bin 190cm groß mit 86cm Schrittlänge und wiege 115 Kilo.
Ich fahre aktuell mit meinem Hardtail ohne Motor in der warmen Jahreszeit jeden zweiten, dritten Tag eine kleine Feierabendrunde durch den Wald, hauptsächlich auf geschotterten Forststraßen, vielleicht ab und zu mal auch etwas schmalere Wege. Hier wäre der Motor nur nötig um den Radius zu erweitern und vielleicht auch mal einen Berg anzugehen den man so nicht unbedingt macht.
Im Sommer bin ich immer wieder mal in den Alpen unterwegs mit dem Rad, aber nicht im Bikepark. Auch hier wären es größtenteils Asphaltstraßen, Waldwege oder mal ne Wiese, nichts wildes.
Das Gewicht ist mir relativ egal, wenn ich hier sparen will wäre bei mir selbst der einfachste Weg... Lieber habe ich robuste Komponenten.
Wichtig wäre mir aber eine gute Bremse! Die könnte man dann ja auch nachrüsten zur Not.
Auf Marke und Aussehen lege ich keinen Wert, es stört mich auch nicht wenn Kratzer oder Macken reinkommen. Ich kaufe auch gerne ein Bike aus der letzten Saison.
Ich habe jetzt einmal beim Platzhirsch gestöbert und hier lande ich in der aktuellen Saison beim Cube Stereo Hybrid One22 in XL
Macht das Sinn für mich? oder wo kann ich weiter suchen?
Vielen Dank für etwas Unterstützung!