Auf Thema antworten

Moin zusammen,


ich komme eigentlich aus dem "gelben" Forum und fahre zu 100% Bio wenn ich MTB fahre. In der Stadt fahre ich Urban Arrow und Sushi also beides E. Für mich beides ein großer Spaß.


Ich fahre ein Hugene von Propain im Wald. Durch die Geburt meiner Tochter verbringe ich am Wochenende gerne Zeit mit der Familie und fahre in der Woche in meiner Mittagspause an 2-3Tagen eine Runde MTB. Aktuell mit meinem Hugene. Um schneller mehr Trails fahren zu können und einfach fixer unterwegs sein zu können, habe ich mir ein Ekano von Propain bestellt. Weiter fahre ich 1-2x im Monat in den Deister und da will ich fixer die Berge hoch kommen um dann die Ü30-Trails etc. fahren zu können. Doubles und Co. springe ich nicht, ich bin bei Tabeln, Kickern und Drops zu Hause. Ich bin bald 40 und mir reicht das völlig aus.


Im Freundeskreis wird man jetzt belächelt. Das ist einfach so. Und ich glaube einfach Bio und E-Biker werden erst in einigen Jahren Freundschaft schließen =). Spaß am Rande aber wenn ich so unterwegs bin glaube ich auch nicht ganz weit weg. Egal, nicht das Thema.


Ich muss sagen ich habe mich nicht zu groß eingearbeitet in Gewicht in Motoren in Komponenten und co. Ich habe Propain genommen weil ich die Marke mag und mit meinem Hugene sehr zufrieden bin. Weiter mag ich den Konfigurator sehr gern und der Test hier war ja auch gut.


Jetzt aber zu meinem eigentlichen. Ich bin bereits eine Runde mit dem Ebike mal durch den Wald aber langfristig habe ich keine Erfahrungen. Wie ist da der Spaßfaktor wirklich? Kurzweilig? Lange Freude? Recht schnell normal? Probleme mit dem hohen Gewicht bei Trails, Kickern etc...?


Macht ihr ggf. ähnliches? Bio für Touren und Ebike für die schnelle Runde? Oder gibt es sogar jemanden der das machen wollte das Ebike dann aber wieder verkauft hat weil doch doof...


Liebe Grüße,


Markus


Kannst du uns sagen wie viel zwei plus fünf ist?
Zurück